Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Hygieneabteilung bei administrativen Aufgaben und Schulungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Klinikum mit Fokus auf Hygiene und Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Dienstradleasing und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Praxisanleiter oder Bereitschaft zur Ausbildung.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit enger Zusammenarbeit mit der Fachschule für Pflege.
Praxisanleiter (m/w/d) als Adminkraft für die Abteilung Hygiene Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Adminkraft (m/w/d) für die Abteilung Hygiene in Teilzeit, 50 % – 80 %. Unterstützung der Leitung Hygiene bei administrativen Aufgaben, z. B. bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Aktualisierung von Hygieneplänen und hygienerelevanten internen Dokumenten nach Vorgabe Regelmäßig Durchführung von Händehygieneschulungen bei medizinischem Personal Regelmäßige Praxisanleitertage mit dem Schwerpunkt Hygiene bei den Auszubildenden. Dies bedingt eine enge Zusammenarbeit mit der Fachschule für Pflege, die im Klinikum ansässig ist Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) und Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft die Praxisanleiter Ausbildung zu absolvieren Gute MS Word und Excel Kenntnisse Spaß an der Arbeit am PC Bereitschaft zur Weiterbildung Kurs für Hygienebeauftragte in der Pflege (Schwerpunkt Gesundheits- und Krankenpflege) optional auch Weiterbildung zur Hygienefachkraft Eine ausführliche Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm. Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Abteilungsleitung Hygiene Frau Marina Eisenkolb zur Verfügung.
Praxisanleiter (m/w/d) in TZ Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter (m/w/d) in TZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hygieneabteilung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hygiene. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung als Praxisanleiter vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schulungen durchgeführt oder Hygienekonzepte entwickelt hast. So kannst du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über den Kurs für Hygienebeauftragte und andere relevante Fortbildungen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter (m/w/d) in TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Praxisanleiter in der Abteilung Hygiene. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Erfahrungen als Praxisanleiter. Wenn du bereits Schulungen oder Weiterbildungen im Bereich Hygiene durchgeführt hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige deine IT-Kenntnisse: Da gute MS Word und Excel Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf konkret auf deine Fähigkeiten in diesen Programmen eingehen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die Abteilung Hygiene. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Hygienethemen
Informiere dich gründlich über aktuelle Hygienestandards und -richtlinien. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Rolle als Praxisanleiter umzusetzen.
✨Präsentation deiner MS Office Kenntnisse
Bereite Beispiele vor, wie du MS Word und Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um administrative Aufgaben zu bewältigen. Dies könnte das Erstellen von Hygieneplänen oder das Verwalten von Schulungsunterlagen umfassen.
✨Engagement für Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf den Kurs für Hygienebeauftragte. Zeige, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervor, insbesondere mit der Fachschule für Pflege. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut kommunizieren kannst, um die Ausbildung der Auszubildenden zu unterstützen.