Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme

Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Notfallpatienten in unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das jährlich 24.000 Patienten behandelt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Einspringprämie und Dienstradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsklima und entwickle deine Karriere mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auch in brenzligen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n Rettungsassistenten (m/w/d) / Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme.

Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig

  • In unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 24.000 ambulante und stationäre Patienten behandelt.
  • Als Mitglied unseres Pflegeteams versorgen Sie unsere Notfallpatienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam.
  • Sie sind die Rettung in der Not.

Ihre Vorteile - attraktiv und fair

  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet.
  • 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet.
  • Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR.
  • Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV.
  • Flache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten Karriereplan.
  • Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima.

Ihr Profil - fachlich und persönlich

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d).
  • Teamgeist und hohe Patientenorientierung.
  • Lust auf Notfallmedizin im Krankenhaus.

Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme ein herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie jährlich rund 24.000 Patienten in einem familiären und wertschätzenden Klima betreuen. Mit attraktiven Vorteilen wie 30 Urlaubstagen, einer Einspringprämie von bis zu 150 EUR, Dienstradleasing und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Notfallmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Dynamik und den Stress eines solchen Umfelds verstehst und damit umgehen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerade in dieser Position einen Unterschied machen möchtest. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Notfallmedizinische Kenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Empathie
Patientenorientierung
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Technische Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rettungsassistent oder Notfallsanitäter hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Notfallmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der Zentralen Notaufnahme passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Rettungsdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Zeige deine Stressresistenz

In der Notfallmedizin ist es wichtig, auch in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Momenten reagierst und welche Strategien du anwendest, um ruhig zu bleiben.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die zentrale Notaufnahme und deren Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren spezifischen Herausforderungen hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikation in der Vergangenheit verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Pflegeteams sein kannst.

Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Klinikum Hochrhein GmbH
K
  • Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • K

    Klinikum Hochrhein GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>