Stellvertretende Leitung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Stellvertretende Leitung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Stellvertretende Leitung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Waldshut-Tiengen Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Anästhesiepflege-Team und arbeite eng mit der OP-Koordination zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Klinikum Hochrhein GmbH bietet eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Prämien und ein vergünstigtes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pflegerische Ausbildung und Erfahrung im Anästhesiebereich, idealerweise in einer Leitungsfunktion.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit transparenten Entscheidungswegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind Organisator und Praktiker? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine stellvertretende Leitung (m/w/d) Anästhesiepflege.

Für die Stelle suchen wir eine kommunikationsstarke und motivierende Persönlichkeit. Sie bringen viel Bereitschaft zur Kooperation und konstruktiven Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, OP-Koordination und den dazugehörigen Mitarbeitern mit. Eine pflegerische Ausbildung mit fundierter Erfahrung im Funktionsbereich Anästhesie, idealerweise in Leitungsfunktion mit Stationsleiterkurs runden Ihr Profil ab.

Was Sie erwartet:

  • Professioneller Freiraum und viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • Kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
  • Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
  • Transparente Entscheidungswege
  • Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
  • Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

Sie haben Fragen? Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung. Telefon 07751.

Stellvertretende Leitung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Die Klinikum Hochrhein GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen professionellen Freiraum und zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine transparente Unternehmenskultur fördert. Mit unbefristeten Anstellungen im öffentlichen Dienst, attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kostengünstigen Wohnheim für die Übergangszeit, ist das Klinikum ein idealer Ort für engagierte Fachkräfte, die in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld arbeiten möchten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Hochrhein arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stellvertretende Leitung geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sammelst, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Anästhesiepflegebereich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Anästhesiepflege. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Ansätze zu integrieren.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, und wie du als Stellvertretende Leitung dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Kommunikationsstärke
Motivationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Konstruktive Zusammenarbeit
Fachliche Kompetenz in der Anästhesiepflege
Erfahrung in Leitungsfunktionen
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Strukturierte Einarbeitung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betont. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team der Klinikum Hochrhein GmbH bist und wie deine Erfahrungen im Bereich Anästhesiepflege dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, insbesondere solche, die mit der Anästhesiepflege und Leitungsfunktionen zu tun haben.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle eine leitende Funktion im Bereich Anästhesiepflege umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und deiner Führungsqualitäten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams und Abteilungen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Informationen klar und motivierend zu vermitteln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht jemanden, der bereit ist zur Kooperation und konstruktiven Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst oder die Teamdynamik verbessert hast.

Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Klinik interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Stellvertretende Leitung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Klinikum Hochrhein GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>