Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)
Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite in Klinischer Chemie, Hämatologie und mehr – spannende Herausforderungen warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein ist ein führendes Gesundheitszentrum in Waldshut-Tiengen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildungen sowie flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder medizinischer Technologe; Berufsanfänger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d) bei Klinikum Hochrhein zu bewerben.

Standort: Waldshut-Tiengen

Aufgabe

Bei uns können Sie in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Infektionsserologie und Immunhämatologie arbeiten.

Qualifikation

Abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA (m/w/d) oder medizinischer Technologe (m/w/d). Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Nachtdiensten. Lust auf Fort- und Weiterbildungen. Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind uns herzlich willkommen.

Karrierestufe

  • Berufseinstieg

Beschäftigungsverhältnis

  • Vollzeit

Tätigkeitsbereich

  • Forschung, Analyst und IT

Branchen

  • Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

#J-18808-Ljbffr

Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein

Das Klinikum Hochrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, in verschiedenen Bereichen der medizinischen Technologie tätig zu sein. Unser Standort in Waldshut-Tiengen bietet nicht nur eine attraktive Arbeitsumgebung, sondern auch eine enge Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten engagiert.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest, wie Klinische Chemie oder Hämatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Wochenend- und Nachtdiensten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit medizinischer Technologie befassen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation für die Position zu sprechen. Überlege dir, warum du in einem Krankenhaus arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als MTLA oder medizinischer Technologe reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

Kenntnisse in Klinischer Chemie
Fähigkeiten in der Hämatologie
Verständnis der Hämostaseologie
Erfahrung in der Infektionsserologie
Kompetenz in der Immunhämatologie
Präzision und Genauigkeit bei Laboranalysen
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Nachtdiensten
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Hochrhein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Klinikum Hochrhein deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Klinischen Chemie, Hämatologie und anderen relevanten Bereichen gut verstehst. Sei bereit, dein Wissen über gängige Verfahren und Technologien zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Betone deine Lernbereitschaft

Da das Klinikum Hochrhein Fort- und Weiterbildungen schätzt, solltest du deine Motivation zur ständigen Weiterbildung und Entwicklung hervorheben. Sprich über spezifische Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Nachtdiensten ist wichtig. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen.

Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)
Klinikum Hochrhein
K
  • Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Klinikum Hochrhein

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>