Sektionsleiter Innere Medizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sektionsleiter Innere Medizin (m/w/d)

Sektionsleiter Innere Medizin (m/w/d)

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Hochsauerland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Klinik für Innere Medizin eigenständig.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Gesundheitsversorger in Südwestfalen mit über 3.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine klare Karriereperspektive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und entwickle deinen eigenen Schwerpunkt in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Führungserfahrung und Interesse an Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bevorzugt eingestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

In Voll- oder Teilzeit in Neheim am Standort St. Johannes-Hospital.

Ihr neuer Arbeitsplatz: An drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens geben wir täglich unser Bestes für die Menschen in der Region. Mit unserem breiten Behandlungsspektrum sind wir einer der größten Gesundheitsversorger und Arbeitgeber in der Region. In 32 Fachkliniken sowie 4 Instituten mit insgesamt 927 Planbetten bieten wir ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen. Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient:innen stationär und über 110.000 Patient:innen ambulant versorgt. Das Alexianer Klinikum Hochsauerland beschäftigt derzeit über 3.200 Mitarbeitende und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neuen Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachkliniken, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen.

Für unseren Standort St Johannes Hospital suchen wir zum 01.07.2025 einen Sektionsleiter (m/w/d). Als Sektionsleiter:in führen, organisieren und steuern Sie eigenständig den Standort. Aktuell werden dort 30 allgemein internistische Betten versorgt, mittelfristig soll der Standort bis zu 60 Betten versorgen. Neben den niedergelassenen Ärzt:innen ist Ihr Hauptzuweiser die ZNA in Hüsten am Standort Karolinen-Hospital (5km Entfernung).

Wir bieten Ihnen:

  • Steuerung und Organisation der Klinik für Innere Medizin
  • Sicherstellung einer guten Patientenversorgung durch Erarbeitung und Etablierung von SOP's
  • Umsetzen einer guten Weiterbildung der Assistenzärzt:innen und Fortbildung der Oberärzt:innen
  • Die Etablierung eines eigenen Schwerpunktes, wie Diabetologie, Rheumatologie oder Pneumologie wäre wünschenswert
  • Pflege einer guten Kommunikation im Haus, mit den Kolleg:innen der anderen Häuser und den niedergelassenen Ärzt:innen der Region

Sie bringen mit:

  • Facharzt für Innere Medizin (m/w/d), vor mindestens 2 Jahren erworben
  • Alternativ Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) eines Schwerpunktes mit breiter internistischer Erfahrung
  • Eine Zusatzweiterbildung wie Diabetologie oder Geriatrie wünschenswert
  • Führungserfahrung als Oberarzt (m/w/d) wünschenswert
  • Lust an der Steuerung und Etablierung eines qualitativ hochwertigen Bereiches und der kollegialen Mitarbeiterführung

Ihre Entwicklungsperspektive:

  • Der Stellenplan der Mitarbeiter:innen wächst entsprechend der Entwicklung der Abteilung
  • Ausbau und Weiterentwicklung eines eigenen Schwerpunktes
  • Bei nachhaltiger Versorgung von 50-60 Betten ist die Übernahme der Chefarztfunktion möglich

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Jetzt bewerben!

Sektionsleiter Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Hochsauerland GmbH

Das Alexianer Klinikum Hochsauerland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sektionsleiter Innere Medizin (m/w/d) in Neheim nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Team bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem breiten Behandlungsspektrum und der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu etablieren, fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur und einer engen Zusammenarbeit mit anderen Fachkliniken, was die Patientenversorgung und Ihre berufliche Zufriedenheit steigert.
Klinikum Hochsauerland GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Hochsauerland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektionsleiter Innere Medizin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle als Sektionsleiter Innere Medizin zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des St. Johannes-Hospitals, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Falls du eine Zusatzweiterbildung wie Diabetologie oder Geriatrie hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Schwerpunkte zu etablieren, um die Klinik voranzubringen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Organisation und die Herausforderungen im Bereich Innere Medizin überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Führungserfahrung und deine Vision für die Abteilung präsentieren kannst.

Engagement zeigen

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Patientenversorgung und die Teamarbeit. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation mit Kolleg:innen und niedergelassenen Ärzt:innen ist, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter Innere Medizin (m/w/d)

Facharzt für Innere Medizin
Breite internistische Erfahrung
Zusatzweiterbildung in Diabetologie oder Geriatrie
Führungserfahrung als Oberarzt
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamführungskompetenz
Erfahrung in der Erstellung und Etablierung von SOP's
Fortbildungsmanagement für Assistenzärzt:innen
Entwicklung von Behandlungsschwerpunkten
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Patientenorientierung
Kooperationsfähigkeit mit niedergelassenen Ärzt:innen
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Sektionsleiter Innere Medizin darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Führungserfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und Führungskompetenzen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochsauerland GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Inneren Medizin und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnis über das Krankenhaus und seine Werte

Informiere dich über das Alexianer Klinikum Hochsauerland und dessen Behandlungsspektrum. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Entwickle eine Vision für die Abteilung

Überlege dir, wie du die Klinik für Innere Medizin leiten und weiterentwickeln würdest. Sei bereit, deine Ideen zur Etablierung eines Schwerpunkts oder zur Verbesserung der Patientenversorgung zu präsentieren.

Kommunikation und Teamarbeit betonen

Da die Kommunikation mit anderen Fachbereichen und niedergelassenen Ärzten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben.

Sektionsleiter Innere Medizin (m/w/d)
Klinikum Hochsauerland GmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Hochsauerland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>