Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Intensivstation Klinikum, Ref. 45/23 (Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie)
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Intensivstation Klinikum, Ref. 45/23 (Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie)

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Intensivstation Klinikum, Ref. 45/23 (Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie)

Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf der Intensivstation und arbeite im Team für ihre Genesung.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen bietet umfassende medizinische Versorgung und ist ein akademisches Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in haben und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied im Gesundheitswesen machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.

Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 270 Betten und ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Jährlich werden ca. 10.000 Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie mit Intensiv- und Schmerztherapie, Geriatrie und Palliativmedizin sowie Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie versorgt.

Für das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Intensivstation.

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Intensivstation Klinikum, Ref. 45/23 (Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie) Arbeitgeber: Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH

Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg bieten als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter eingeht. Mit einer starken Fokussierung auf Weiterbildung und persönliches Wachstum, gepaart mit einem unterstützenden Teamgeist, schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, in einem akademischen Lehrkrankenhaus zu arbeiten, was die berufliche Entwicklung fördert und spannende Herausforderungen im Bereich der Intensivpflege bietet.
K

Kontaktperson:

Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Intensivstation Klinikum, Ref. 45/23 (Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auf der Intensivstation. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in diesem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits auf Intensivstationen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Intensivpflege durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Stressbewältigungsstrategien präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung in der Intensivpflege. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Intensivstation Klinikum, Ref. 45/23 (Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie)

Pflegefachkenntnisse
Intensivpflege
Anästhesiekenntnisse
Notfallmanagement
Medizinische Dokumentation
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Stressresistenz
Patientenbeobachtung
Medikamentenmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachliche Weiterbildung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Pfeifferschen Stiftungen und das Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Intensivstation zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Intensivpflege wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit auf der Intensivstation darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Klinikums passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Intensivstation bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu intensivmedizinischen Themen und Notfallsituationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen einfühlsam zu handeln.

Informiere dich über das Klinikum

Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Klinikums Pfeiffersche Stiftungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen auf der Intensivstation oder nach Fortbildungsmöglichkeiten fragen.

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Intensivstation Klinikum, Ref. 45/23 (Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie)
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>