Pflegekraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pflegekraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegekraft und unterstütze Patienten in einem spezialisierten Klinikum.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Spezialklinikum für Herz- und Diabeteserkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, gute Übernahmechancen und Unterstützung bei Prüfungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe Wertschätzung durch Patienten und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hohes soziales Engagement, Kommunikationsfähigkeit und medizinische Vorkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September, mit einer attraktiven Vergütung.

Wir suchen Azubis für unser Team! Es sind die Anerkennung und Wertschätzung durch die Patienten, die Gesundheitsberufe so attraktiv und einmalig machen. Wer sich vorstellen kann, Menschen liebevoll und kompetent zu versorgen, ist bei uns im Spezialklinikum für Herz- und Diabeteserkrankungen genau richtig.

Dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann:

  • Krankenpflegegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sind die Grundlage.
  • Die Ausbildung umfasst 2500 Stunden Praxis und 2100 Stunden Theorie.
  • Der theoretische Unterricht wird an der Beruflichen Schule Greifswald gelehrt.
  • Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend im Klinikum Karlsburg, aber auch in anderen Pflegeeinrichtungen.
  • Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September.
  • Es gibt eine sechsmonatige Probezeit und eine Halbjahresüberprüfung.
  • Wir erwarten hohes soziales Engagement und eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Vorkenntnisse durch medizinische Praktika.

Wir bieten unseren Auszubildenden in der Pflege:

  • Vorbereitung, Begleitung und Unterstützung für alle Prüfungen
  • Ausbildung praxisnah
  • Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter in allen Bereichen
  • enge Zusammenarbeit mit der Beruflichen Schule Greifswald zur optimalen Vernetzung von Theorie und Praxis
  • gute Übernahmechancen nach abgeschlossener Ausbildung

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr 1220 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr 1320 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr 1420 Euro und eine zusätzliche Prämie bei gutem Abschluss!

Informiert euch bei der Karlsburger Ausbildungsverantwortlichen Schwester Andrea Sdunek unter Tel.: 038355-702101 bzw. Greifswalder Straße 11 17495 Karlsburg Tel.: 038355-700

K

Kontaktperson:

Klinikum Karlsburg Klinikgruppe Dr. Guth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegekraft. Zeige in Gesprächen, dass du die Inhalte des Krankenpflegegesetzes und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deiner Praktika Kontakte zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und wertvolle Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Probezeit vor, indem du deine sozialen Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten trainierst. Diese Eigenschaften sind entscheidend für den Umgang mit Patienten und Kollegen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Pflegeberufe, indem du an Informationsveranstaltungen oder Workshops teilnimmst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Medizinische Grundkenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Gesundheitsversorgung
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und dein soziales Engagement hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Ausbildung im Spezialklinikum für Herz- und Diabeteserkrankungen interessierst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie medizinische Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, enthält. Betone Fähigkeiten, die für die Pflege wichtig sind, wie Kommunikationsfähigkeit und Empathie.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben und Lebenslauf, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Karlsburg Klinikgruppe Dr. Guth vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Pflegeberuf, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige dein soziales Engagement

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Arbeit mit Menschen ist. Teile Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit dem Spezialklinikum für Herz- und Diabeteserkrankungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Pflegekraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Klinikum Karlsburg Klinikgruppe Dr. Guth
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>