Ärztliche*n Leiter*in (m/w/d) für die Geburtshilfe
Jetzt bewerben
Ärztliche*n Leiter*in (m/w/d) für die Geburtshilfe

Ärztliche*n Leiter*in (m/w/d) für die Geburtshilfe

Kassel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Geburtshilfe und sorge für höchste Versorgungsqualität.
  • Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen ist ein führender Gesundheitskonzern mit überregionaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geburtshilfe und arbeite in einem innovativen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bilinguales Studium in Kooperation mit der Universität Southampton.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 73.000 stationäre und 200.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis.

Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.

K

Kontaktperson:

Klinikum Kassel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztliche*n Leiter*in (m/w/d) für die Geburtshilfe

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte von Gesundheit Nordhessen zu erfahren.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von Gesundheit Nordhessen auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die höchsten Gesundheitsdienstleistungen zu bieten.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position als Ärztliche*r Leiter*in unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Ansatz zur Teamarbeit zu beantworten.

Zeige deine Leidenschaft für die Geburtshilfe

Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Geburtshilfe während des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Hingabe zu diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche*n Leiter*in (m/w/d) für die Geburtshilfe

Fachliche Kompetenz in der Geburtshilfe
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Entscheidungsfreudigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in medizinischer Dokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Lehre und Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gesundheit Nordhessen: Recherchiere gründlich über die Gesundheit Nordhessen, ihre Mission und Werte. Verstehe, wie sie sich als Gesundheitskonzern positionieren und welche Rolle die Geburtshilfe in ihrem Angebot spielt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Ärztliche*r Leiter*in unterstreicht.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Betone deine Erfahrungen in der Geburtshilfe und deine Führungskompetenzen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesundheit Nordhessen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Geburtshilfe verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Geburtshilfe oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell und respektvoll ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen, da dies einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.

Ärztliche*n Leiter*in (m/w/d) für die Geburtshilfe
Klinikum Kassel GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>