Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage events, ensuring smooth technical execution and coordination.
- Arbeitgeber: Join Gesundheit Nordhessen, a leading health organization serving thousands of patients annually.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, creative freedom, and perks like bike leasing and a comprehensive training program.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, work with cutting-edge technology, and make a real impact in healthcare events.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in event technology or management and strong organizational skills.
- Andere Informationen: This is a part-time, entry-level position with opportunities for growth and development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Servicegesellschaft ökomed
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.
Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Anzeigen-Code: 1861821
in Teilzeit, zunächst befristet.
Unser Angebot
- Sie übernehmen die technische Betreuung von Veranstaltungen und sind dabei für die Planung, Aufbau, Durchführung und Abbau von Event-technischen Einrichtungen mitverantwortlich.
- Sie organisieren und koordinieren die Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen in enger Abstimmung mit internen und externen Partnern.
- Die Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Vermarktungsstrategien unserer internen und externen Events gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Dabei verbessern Sie stetig unsere Eventformate und -techniken, gewährleisten die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf aller technischen und organisatorischen Prozesse.
- Hierfür arbeiten Sie eng mit den Zentralbereichen, Kliniken und anderen Schnittstellenpartner*innen zusammen.
Ihre Stärken
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker*in, Veranstaltungskauffachkraft oder vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Erfahrung in der technischen und organisatorischen Betreuung von Veranstaltungen, weisen fundierte Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik aus und haben eine Begeisterung für innovative Techniklösungen.
- Ihre hervorragenden organisatorischen Fähigkeiten und Ihr effizientes Zeitmanagement sowie Ihre digitale Affinität setzen Sie zielgerichtet ein.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, Ihre ausgeprägte organisatorische Fähigkeit sowie Ihre flexible Einsatzbereitschaft aus.
- Sie überzeugen durch Ihr ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und legen Wert auf eine vertrauensvolle, teamorientierte Zusammenarbeit.
Ihre Vorteile
- Sie arbeiten in einem kollegialen, dynamischen und motivierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Die eigenverantwortliche Tätigkeit bietet Ihnen viel Raum für kreative Ideen und innovative Ansätze.
- Auf Sie wartet modernste Veranstaltungstechnik, ein vielfältiges Eventprogramm und ein motiviertes und freundliches Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut.
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie nutzen unser umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Stärkung Ihrer fachlichen wie auch persönlichen Kompetenzen.
- Entdecken Sie weitere Vorteile, wie unser Deutschlandticket, unser Fahrrad-Leasing, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter
Interesse?
Ihre Ansprechpartnerin Für Fragen
Karsten Sokoll
0561 980 – 2950
Jetzt online bewerben
Gesundheit Nordhessen Holding AG
Zentralbereich Personal
Mönchebergstr. 48E I 34125 Kassel
Seniority level
- Entry level
Employment type
- Part-time
Job function
- Marketing, Public Relations, and Writing/Editing
Industries
- Hospitals and Health Care
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Kassel GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Kassel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Veranstaltungsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Veranstaltungsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst, um die Eventformate zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegst, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Kommunikationsvermögen unter Beweis stellen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Veranstaltungen betreut hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Betone, wie wichtig dir eine vertrauensvolle und teamorientierte Atmosphäre ist, um den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Veranstaltungsmanagement gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und -organisation hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Gesundheit Nordhessen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Eventformate und -techniken beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Veranstaltungsmanagement stark technikbezogen ist, solltest du dich auf Fragen zu Veranstaltungstechnik und -organisation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen geplant und koordiniert hast. Erkläre, wie du Zeitmanagement und Priorisierung eingesetzt hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Sei kreativ und innovativ
Die Gesundheit Nordhessen sucht nach jemandem, der kreative Ideen einbringt. Überlege dir innovative Ansätze oder Verbesserungsvorschläge für Eventformate, die du während des Interviews teilen kannst, um dein Interesse an der Weiterentwicklung der Veranstaltungen zu zeigen.