Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite anspruchsvolle herzchirurgische Eingriffe und betreue kritische Patient*innen.
- Arbeitgeber: Klinikum Kassel GmbH bietet ein modernes Arbeitsumfeld in der Herzchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle neue Behandlungsmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Herzchirurgie und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Karriereförderung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Unser Angebot
- Fachliche und organisatorische Leitung in Oberarztfunktion
- Durchführung anspruchsvoller herzchirurgischer Eingriffe sowie Betreuung kritischer Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ECMO-Team, Kardiologen, Anästhesisten und Intensivmedizinern
- Anleitung und Supervision von Assistenzärzten sowie Mitwirkung an der fachlichen Weiterbildung
- Beteiligung an der Weiterentwicklung innovativer Behandlungsmethoden und klinischer Studien
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
Ihre Stärken
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung Herzchirurgie
- Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise mit Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in modernen herzchirurgischen Verfahren und Techniken
- Engagement für eine patientenorientierte und innovative Medizin
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit und Forschung wünschenswert
- Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit, auch in Stresssituationen souverän zu handeln
Ihre Vorteile
- Vergütung auf der Grundlage des TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
- Modern ausgestattete Operationssäle und innovative Medizintechnik
- Ein kollegiales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Förderung individueller Karrierewege
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Interessiert?
Ihr Ansprechpartner bei Fragen: PD Dr. med. Ali Asghar Peivandi Chefarzt der Klinik 0561 980-5253
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Herzchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Kassel GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Kassel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Herzchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Herzchirurgie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Forschung und Innovation betonen
Da die Stelle auch wissenschaftliche Tätigkeiten umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Forschung und innovative Behandlungsmethoden hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, an klinischen Studien teilzunehmen und neue Techniken zu erlernen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit Kardiologen, Anästhesisten oder Intensivmedizinern zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Herzchirurgie und erwähne, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Herzchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Herzchirurgie sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in modernen herzchirurgischen Verfahren und Techniken zur Position passen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Kardiologen, Anästhesisten und Intensivmedizinern. Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.
Engagement für Patientenversorgung: Zeige dein Engagement für eine patientenorientierte und innovative Medizin. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast und welche innovativen Behandlungsmethoden du unterstützt hast.
Wissenschaftliche Tätigkeiten erwähnen: Falls du an wissenschaftlichen Projekten oder klinischen Studien beteiligt warst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Interesse an Forschung und Weiterentwicklung im medizinischen Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt*ärztin für Herzchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu modernen herzchirurgischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kardiologen, Anästhesisten oder Intensivmedizinern zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Führungskompetenzen darstellen
Da Führungserfahrung gewünscht ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du Assistenzärzte angeleitet oder in der fachlichen Weiterbildung mitgewirkt hast. Zeige, wie du dein Team unterstützt und motiviert hast.
✨Engagement für Forschung und Innovation zeigen
Wenn du Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit und Forschung hast, bringe dies im Interview zur Sprache. Diskutiere über innovative Behandlungsmethoden, an denen du beteiligt warst, und zeige deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung der Klinik beizutragen.