Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei plastischer, ästhetischer und Handchirurgie in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen ist ein führender Gesundheitsdienstleister mit über 55.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik aktiv mit und arbeite an innovativen medizinischen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Interesse an plastischer Chirurgie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teil eines jungen, motivierten Teams mit flachen Hierarchien und vielen Aufstiegschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor. Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n Assistenzarzt*ärztin für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie (m/w/d) Klinik für Plastische Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie Anzeigen-Code: 1989944 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, befristet für die Dauer der Weiterbildung. Das Behandlungsspektrum der Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie umfasst die gesamte Bandbreite der vier Säulen des Fachgebietes. Dabei liegen die klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte in der rekonstruktiven (Mikro-)Chirurgie. Ein besonderer Schwerpunkt ist die autologe Brustrekonstruktion. Auf gleichermaßen hohem Niveau bedienen wir die ästhetische und körperformende Chirurgie mit Schwerpunkt Brustchirurgie. Unser Angebot Umfassende Ausbildung im gesamten Spektrum der modernen Plastischen Chirurgie, inklusive rekonstruktiver Mikrochirurgie, Ästhetischer Chirurgie und Handchirurgie Mitarbeit in einer Klinik auf höchstem medizinischem Niveau mit Schwerpunkt auf der Rekonstruktion großer Weichteildefekte, Brustrekonstruktion nach Brustkrebs, Ästhetischer Chirurgie und Handchirurgie Zusammenarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team, das Wert auf eine ganzheitliche Patientenversorgung legt Aktive Mitgestaltung der Zukunft und Weiterentwicklung der Klinik mit Offenheit für innovative Ideen und neue Konzepte Ihre Stärken Approbation als Arzt oder Ärztin sowie Interesse an einer fundierten und vielseitigen Ausbildung Promotion erfolgreich abgeschlossen oder kurz vor dem Abschluss Erste Erfahrungen in der Plastischen Chirurgie und/oder Handchirurgie von Vorteil Idealerweise bereits absolvierte Rotationen in den Bereichen Notaufnahme und Intensivmedizin Teilnahme am Rufdienst der Klinik Interesse an klinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen sowie Freude an der Aus- und Weiterbildung von Studierenden Ihre Vorteile Teil eines jungen, dynamischen und hoch motivierten Teams mit flachen Hierarchien werden, das maßgeblich an der Neuausrichtung der Klinik mit Schwerpunkt in der rekonstruktiven Mikrochirurgie beteiligt ist Vielseitige Aufstiegsmöglichkeiten sowie Freiräume für persönliche und berufliche Weiterentwicklung und Entfaltung an einem attraktiven Arbeitsplatz Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA ergänzt durch eine betriebliche Altersvorsorge Umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, auch zur Stärkung Ihrer Führungsqualitäten Entdecken Sie weitere Vorteile wie unser Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, unsere betriebseigene Kindertagesstätte, unser betriebliches Gesundheitsmanagementunter
Assistenzarzt*ärztin für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt*ärztin für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Schwerpunkte zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Plastischen Chirurgie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an innovativen Techniken und Verfahren, die in der Klinik angewendet werden, um deine Begeisterung für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Chirurgie einbringen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Klinik einbringen würdest.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deine Bereitschaft, an internen Fortbildungsprogrammen teilzunehmen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln und aktiv zur Klinik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt*ärztin für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gesundheit Nordhessen und das Klinikum Kassel. Informiere dich über deren Werte, das Behandlungsspektrum und die Ausbildungsangebote, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt*ärztin in der Plastischen Chirurgie hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Rotationen und besondere Projekte zu betonen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Plastischen Chirurgie und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesundheit Nordhessen und die Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Behandlungsspektrum, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Plastischen Chirurgie oder Handchirurgie zeigen. Sei bereit, diese Erfahrungen im Detail zu erläutern und wie sie dich auf die Position vorbereiten.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Da die Klinik Wert auf Aus- und Weiterbildung legt, solltest du dein Interesse an Fortbildungen und klinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen betonen. Überlege dir, welche Themen dich besonders interessieren und wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ist wichtig. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist, z.B. wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachbereichen funktioniert und wie du dich aktiv einbringen kannst.