Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei innovativen Herzoperationen und betreue Patienten auf Intensiv- und Normalstation.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen ist ein führender Gesundheitskonzern mit über 55.000 stationären Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Weiterbildung, gute Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer der besten Herzchirurgie-Kliniken Deutschlands mit innovativer Medizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt*Ärztin und idealerweise Erfahrung in der Herzchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Dissertation und individuelle Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor. Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) für Herzchirurgie Klinik für Herzchirurgie Anzeigen-Code: 1975650 Das Klinikum Kassel ist ein Haus der Maximalversorgung und das größte kommunale Krankenhaus in Hessen, das das gesamte medizinische Leistungsspektrum abdeckt. Das operative Spektrum der Klinik für Herzchirurgie fokussiert sich neben den Standardoperationen auf eine innovative, individuelle, patientenorientierte Versorgung. Hierbei besteht eine enge Zusammenarbeit mit der kardiologischen Abteilung im Rahmen des Zentrums für Herzmedizin, insbesondere im Bereich interventioneller Techniken. Das Klinikum Kassel rangiert hier bei allen herzchirurgischen Operationen im oberen Drittel der deutschen Herzkliniken bezüglich geringer Sterblichkeit und niedriger Rate postoperativer Komplikationen. Gemeinsam mit der Klinik für Anästhesiologie betreibt die Herzchirurgie am Klinikum Kassel eines der größten ECMO-Zentren Deutschlands und ist im Bereich der Herzinsuffizienztherapie profiliert. ab dem 01.07.2025, in Vollzeit, befristet für die Dauer der Weiterbildung zu besetzen. Unser Angebot Strukturierte Weiterbildung zum*r Facharzt*ärztin für Herzchirurgie Rotationen auf eine große interdisziplinäre Intensivstation auf höchstem Niveau und der Möglichkeit Teil eines interdisziplinären ECMO-Teams zu sein, Durchführung von modernen, individuellen und komplexen Operationsverfahren wie minimal invasive Klappen-, Bypass- und Kombinationseingriffe auf höchstem internationalem Niveau Prä- und postoperative Betreuung von Patient*innen auf der Intensiv- und Normalstation Übergreifende Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen im Haus, interdisziplinäre Therapien Regelmäßige Fortbildungen und Teilnahme an Fallkonferenzen Ihre Stärken Approbation als Arzt*Ärztin oder eine uneingeschränkte Berufserlaubnis Idealerweise Erfahrungen in der Herzchirurgie Sie beteiligen sich engagiert und mit Freude an der Versorgung unserer Patient*innen Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise und hohe soziale Kompetenz Freude an der interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovativer Medizin Aktive Teilnahme an den wöchentlichen internen Fortbildungen Ihre Vorteile Kollegiales und gutes Arbeitsklima Strukturierter Weiterbildungsplan, begleitet durch erfahrene Mentor*innen Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung volle Weiterbildungsermächtigung zum*r Facharzt*ärztin für Herzchirurgie Möglichkeit des wissenschaftlichen Arbeitens bzw. eine Betreuung zur Erlangung der Dissertation Individuelle Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen weitere Vorteile wie unseren Zuschuss zum Deutschlandticket, Radleasing, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen . Chefarzt der Klinik 0561 980-5253
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) für Herzchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) für Herzchirurgie
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Herzchirurgie zu vernetzen. Besuche medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Herzchirurgie zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in herzchirurgischen Abteilungen. Diese Erfahrungen können dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Bewerbung stärken, indem du praktische Kenntnisse vorweisen kannst.
✨Engagement in Fachgesellschaften
Tritt Fachgesellschaften für Herzchirurgie bei, um Zugang zu Ressourcen, Fortbildungen und einem Netzwerk von Experten zu erhalten. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, relevante Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Klinikum Kassel und seine speziellen Programme in der Herzchirurgie. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und den innovativen Behandlungsmethoden zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) für Herzchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gesundheit Nordhessen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Gesundheit Nordhessen und das Klinikum Kassel informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt*ärztin für Herzchirurgie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Herzchirurgie wichtig sind. Betone deine Approbation, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Herzchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur patientenorientierten Versorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen gemäß den Vorgaben der Gesundheit Nordhessen einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Herzchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Techniken und Verfahren, die in der Klinik angewendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Engagement für Patientenversorgung
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. Erkläre, wie du dich aktiv an der Betreuung von Patienten beteiligst und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Karriere in der Herzchirurgie interessiert bist.