Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in hygiene and environmental medicine, advising on hospital hygiene matters.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen is a leading healthcare provider serving over 240,000 patients annually.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, a pension plan, and perks like fitness access and employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working in a supportive, modern environment focused on quality.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified specialist in hygiene and environmental medicine with clinical experience.
- Andere Informationen: Participate in external training programs and enjoy additional days off for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 80.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.
Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n Facharzt*ärztin für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d) in der Abteilung Krankenhaushygiene zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet.
Anzeigen-Code: 733521
Unser Angebot
- Sie erwartet ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung.
- Sie unterstützen und vertreten die Leitende Krankenhaushygienikerin in allen fachlichen und organisatorischen Belangen.
- Sie beraten die Kliniken, Institute und sonstigen Bereiche des Klinikums in allen krankenhaushygienischen Fragestellungen in enger Kooperation mit den Hygienefachkräften, den hygienebeauftragten Ärztinnen/Ärzten und den Hygienebeauftragten in der Pflege.
- Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Organisation und Durchführung von internen und GNH-weiten Fortbildungsveranstaltungen.
- In Fragen der Technischen Hygiene arbeiten Sie eng mit dem Zentralbereich Bau und Technik und dem Hygieneingenieur des Zentralbereichs zusammen.
Profil/Qualifikationen
Ihre Stärken
- Sie sind Fachärztin/Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin mit fundierten Kenntnissen zum gesamten Spektrum der Krankenhaushygiene sowie Umwelthygiene.
- Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Klinikerfahrung.
- Sie haben Freude an der Schulung und Vermittlung von Hygienethemen.
- Sie haben ein gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen den medizinischen Bereichen und verfügen idealerweise über Erfahrungen im Optimieren von bestehenden Prozessen und Abläufen.
- Sie sind eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein sowie ökonomischem Grundverständnis. Engagement, organisatorisches Geschick, Team- und Kooperationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Stellenangebot und Perspektiven
Ihre Vorteile
- Sie erhalten eine Vergütung nach TV-Ärzte /VKA, abgerundet durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie profitieren durch die Arbeit im Regeldienst.
- Sie erhalten jährlich einen Zuschuss über 500 € und fünf freie Tage für zusätzliche externe Fortbildungen.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem externen Weiterbildungsprogramm zum ABS-Experten (gemäß DGI, DGKH).
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter gnh.net/karriere .
#J-18808-Ljbffr
Facharzt*ärztin Hygiene und Umweltmedizin m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin Hygiene und Umweltmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Krankenhaushygiene arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hygiene- und Umweltmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein organisatorisches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Fortbildung und Schulung. Bereite dich darauf vor, wie du Hygienethemen effektiv vermitteln kannst und welche Methoden du dafür nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin Hygiene und Umweltmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheit Nordhessen und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Hygiene und Umweltmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Krankenhaushygiene und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Gesundheit Nordhessen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Facharzt*ärztin für Hygiene und Umweltmedizin vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Verbesserung der Krankenhaushygiene beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schulung und Vermittlung von Hygienethemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Hygienefachkräften wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kooperation zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.