Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge geriatrische Patient*innen und arbeite in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen ist ein führender Gesundheitskonzern mit über 55.000 stationären Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in der Geriatrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*ärztin für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor. Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n Facharzt*ärztin (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung Geriatrie Klinik für Geriatrie, Neurogeriatrie und Alterstraumatologie Anzeigen-Code: 1975492 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, vorerst befristet für die Dauer der Zusatz-Weiterbildung. Unser Angebot Eigenverantwortliche Versorgung geriatrischer Patient*innen im stationären Bereich Diagnostik und Therapie akuter internistischer und alterstypischer Erkrankungen bei betagten multimorbiden Patient*innen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team (Physiotherapie, Ergotherapie, Sozialdienst, etc.) Erstellung individueller Therapiepläne und früh-rehabilitativer Behandlungskonzepte unter Berücksichtigung bio-psycho-sozialer Faktoren Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen und Fallkonferenzen Ihre Stärken Anerkennung als Facharzt*ärztin für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie Interesse an der Zusatz-Weiterbildung Geriatrie (ggf. bereits begonnen) Empathie im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Ihre Vorteile Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung Individuelle Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie (volle Weiterbildungsermächtigung vorhanden) weitere Vorteile wie unseren Zuschuss zum Deutschlandticket, Radleasing, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen
Facharzt*ärztin (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie zum Erwerb der Zusatz-W Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie zum Erwerb der Zusatz-W
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Geriatrie oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gesundheit Nordhessen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur geriatrischen Versorgung vor. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Arbeit mit älteren Patienten auftreten können und wie du diese angehen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie zum Erwerb der Zusatz-W
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gesundheit Nordhessen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gesundheit Nordhessen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen als Facharzt*ärztin für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie und dein Interesse an der Zusatz-Weiterbildung Geriatrie.
Hebe deine Soft Skills hervor: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Empathie im Umgang mit älteren Menschen, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Position von großer Bedeutung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da der Umgang mit älteren Patienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Gesundheit Nordhessen
Recherchiere über die Gesundheit Nordhessen und deren Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.