Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik
Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik

Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe EEG-Ableitungen und Neuromonitoring in einem interdisziplinären Team durch.
  • Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen ist ein führender Gesundheitskonzern mit über 55.000 stationären Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Sport und Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und arbeite mit hochwertigen medizinischen Geräten für echte Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder MTF mit neurologischer Erfahrung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit, unbefristet – starte deine Karriere in einem akademischen Lehrkrankenhaus!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor. Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik Ambulanz- und Behandlungsmodul C6 Anzeigen-Code: 1874146 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Unser Angebot Sie werden Teil des multiprofessionellen Teams unseres interdisziplinären Ambulanz und Behandlungsmoduls Sie führen EEG-Ableitungen, evozierte Potenziale und die Elektroneurographie auf den Intensivstationen durch Sie sind zuständig für intraopatives Neuromonitoring so wie die extra- und intrakranielle Duplexsonografie Sie prüfen und dokumentieren die Untersuchungsergebnisse hinsichtlich ihrer Plausibilität und erstellen am Ende den Vorbefund für Ärzt*innen Sie erwartet ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit hochwertigen medizinisch-technischen Geräten Ihre Stärken Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologiefachkraft (MTF) oder als Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) mit neurologischer Erfahrung Idealerweise verfügen Sie bereits über erste praktische Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik, insb. bei EEG\’s Sie arbeiten engagiert und eigenverantwortlich, sind organisationsstark und zeichnen sich durch einen freundlichen, einfühlsamen und professionellen Umgang mit unseren Patient*innen aus Sie gestalten die fördernde Zusammenarbeit mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen mit Ihre Vorteile Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung Sie nutzen unser umfangreiches Fortbildungsangebot, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln Nutzung unserer Sport- und Präventionsangebote Vergünstigte Mahlzeiten in einem modernen Personalrestaurant Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen .

Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik Arbeitgeber: Klinikum Kassel

Die Gesundheit Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld mit hochwertigen medizinisch-technischen Geräten bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeitendenorientierung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und vergünstigten Mahlzeiten, was die Arbeit in einem interdisziplinären Team besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Funktionsdiagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Neurologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei Gesundheit Nordhessen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Funktionsdiagnostik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beitragen kannst, da dies für die Rolle bei Gesundheit Nordhessen entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik

Fachkenntnisse in neurologischer Funktionsdiagnostik
Erfahrung in der Durchführung von EEG-Ableitungen
Kenntnisse in der Durchführung von evozierte Potenziale
Fähigkeit zur Elektroneurographie
Kompetenz im intraoperativen Neuromonitoring
Kenntnisse in der Duplexsonografie
Dokumentationsfähigkeit und Plausibilitätsprüfung von Untersuchungsergebnissen
Engagement und Eigenverantwortung
Organisationstalent
Einfühlsamer und professioneller Umgang mit Patient*innen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation ein, Teil des Teams bei Gesundheit Nordhessen zu werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Medizinische Technologiefachkraft sowie praktische Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik, insbesondere bei EEGs. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende einfache, präzise Formulierungen und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Professionalität.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Vorstellungsgespräch aus. Ein starker Abschluss hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Verfahren der neurologischen Funktionsdiagnostik vertraut machst. Informiere dich über EEG-Ableitungen, evozierte Potenziale und Elektroneurographie, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Funktionsdiagnostik und deinen Umgang mit Patient*innen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teil eines multiprofessionellen Teams ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, aktiv zur Patientenversorgung beizutragen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im Ambulanz- und Behandlungsmodul.

Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik
Klinikum Kassel
K
  • Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • K

    Klinikum Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>