Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Terminvergabe und organisiere prÀoperative Untersuchungen in der Urologie.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen ist ein fĂŒhrender Gesundheitskonzern mit ĂŒber 55.000 stationĂ€ren Patienten jĂ€hrlich.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe eine faire VergĂŒtung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem modernen, interdisziplinÀren Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Std./Woche, befristet fĂŒr Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 ⏠pro Jahr.
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und ĂŒberregional agierender Gesundheitskonzern jĂ€hrlich rund 55.000 stationĂ€re und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der gröĂten Arbeitgeber und eine der gröĂten AusbildungsstĂ€tten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem SelbstverstĂ€ndnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-UniversitĂ€t Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind fĂŒr uns zentraler Erfolgsfaktor. FĂŒr die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) Urologie Ambulanz- und Behandlungsmodul Ambulanz- und Behandlungsmodul Anzeigen-Code: 1984508 Ab sofort, in Teilzeit mit 25 Std./Woche, befristet fĂŒr die Dauer einer Elternzeitvertretung. Unser Angebot Mitarbeit im Ambulanzmodul der Klinik fĂŒr Urologie Verantwortung fĂŒr die Ablaufsteuerung der stationĂ€ren Terminvergabe sowie Planung operativer Eingriffe Organisation und Terminierung der fĂŒr die stationĂ€re bzw. operative Behandlung erforderlichen prĂ€operativen Untersuchungen Betreuung der urologischen Studien innerhalb der Klinik Enge Zusammenarbeit mit dem zustĂ€ndigen Ă€rztlichen (Fach-)Personal und den Kolleg*innen Ihre StĂ€rken Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation Interesse oder Vorkenntnisse im Fachbereich Urologie Hohes Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinĂ€ren Team sowie FlexibilitĂ€t Idealerweise bereits Erfahrung im Ambulanzbereich Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, OrganisationsstĂ€rke sowie ein freundlicher, einfĂŒhlsamer und professioneller Umgang mit Patient*innen Ihre Vorteile VergĂŒtung nach TVöD/VKA, ergĂ€nzt durch eine betriebliche Altersversorgung Nutzung des umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramms und die Angebote unseres Bildungszentrums Nutzung unserer Sport- und PrĂ€ventionsangebote, VergĂŒnstigte Mahlzeiten in einem modernen Personalrestaurant Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Inanspruchnahme von FerienhĂ€usern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen . 0561 980 – 17579
Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) Urologie Ambulanz- und Behandlungsmodul Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) Urologie Ambulanz- und Behandlungsmodul
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen AblĂ€ufe und Herausforderungen in der Urologie. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachbereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
âšTip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Gesundheit Nordhessen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Ambulanzbereich und wie du im interdisziplinĂ€ren Team arbeiten wĂŒrdest. Das zeigt deine ProfessionalitĂ€t und dein Engagement.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitÀt und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, an Fort- und Weiterbildungsprogrammen teilzunehmen, um deine FÀhigkeiten im Bereich Urologie zu erweitern.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) Urologie Ambulanz- und Behandlungsmodul
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die Gesundheit Nordhessen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber die Gesundheit Nordhessen und ihre Mission informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r sowie eventuelle Vorkenntnisse im Bereich Urologie hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Arbeit im interdisziplinĂ€ren Team und deine FlexibilitĂ€t darlegst. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlĂ€sst einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Klinikum Kassel vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber die Urologie
Zeige dein Interesse und deine Vorkenntnisse im Fachbereich Urologie. Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Urologie, um wĂ€hrend des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.
âšBetone deine TeamfĂ€higkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Àrztlichem Personal und Kollegen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine FÀhigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
âšBereite dich auf organisatorische Fragen vor
Da die Position auch die Verantwortung fĂŒr die Ablaufsteuerung und Terminvergabe umfasst, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der Organisation von AblĂ€ufen und Terminen zu sprechen. Ăberlege dir konkrete Beispiele, die deine OrganisationsstĂ€rke zeigen.
âšZeige Engagement und Eigenverantwortung
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, zu erklĂ€ren, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche MaĂnahmen du ergriffen hast, um die Patientenzufriedenheit zu gewĂ€hrleisten.