Medizinische*n Technologin*en für Laboranalytik / Medizinisch-technische*n Laborassistent*in (m/w/d)
Medizinische*n Technologin*en für Laboranalytik / Medizinisch-technische*n Laborassistent*in (m/w/d)

Medizinische*n Technologin*en für Laboranalytik / Medizinisch-technische*n Laborassistent*in (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Laboranalysen zur schnellen Identifikation von Krankheitserregern.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Haus der Maximalversorgung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: TVöD Vergütung, betriebliche Altersversorgung, Fortbildungsangebote und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Fokus auf Qualitätssicherung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder vergleichbar, Erfahrung im mikrobiologischen Labor.
  • Andere Informationen: Schicht- und Wochenenddienst erforderlich, kreative Ideen zur Prozessverbesserung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Unser Angebot:

  • Sie sind verantwortlich für die Laboranalysen mit dem Ziel einer schnellen und sicheren Identifikation von Erregern als Voraussetzung für eine effiziente Therapie unserer Patient*innen.
  • Sie bearbeiten von der Probenanlage über die Probenverarbeitung das gesamte Spektrum der Infektionsdiagnostik inklusive PCR-basierter Verfahren zur Identifikation von Krankheitserregern.
  • Sie arbeiten in der abteilungsinternen Qualitätssicherung mit und aktualisieren die Beschreibung der Abläufe und standardisierten Vorgänge (SOP).
  • Sie erwartet ein anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsgebiet in einem Haus der Maximalversorgung, das Ihnen stets neue fachliche Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Ihre Stärken:

  • Sie haben die Ausbildung als Medizinisch-technische/r Laborassistent/in oder Medizinische/-r Technologin/-e für Laboranalytik erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie bringen praktische Erfahrungen aus einem mikrobiologischen Labor mit.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit kultur-basierten sowie PCR-basierten Verfahren wie EUCAST.
  • Sie können auf sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten zurückgreifen.
  • Sie arbeiten gewissenhaft und tragen aktiv mit eigenen Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Sicherung der Ergebnisqualität bei.
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst mit.

Ihre Vorteile:

  • Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
  • Sie nutzen unser umfangreiches Fortbildungsangebot, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Interessiert?

Ihr Ansprechpartner für Fragen: Dr. Marcus Thomé, Chefarzt Infektionsdiagnostik und Klinische Mikrobiologie, 0561 980-19762.

Medizinische*n Technologin*en für Laboranalytik / Medizinisch-technische*n Laborassistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Kassel

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Medizinische*n Technologin*en für Laboranalytik oder Medizinisch-technische*n Laborassistent*in (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem Haus der Maximalversorgung, das Ihnen nicht nur ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie attraktive Vorteile wie eine Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersversorgung, ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen und Ihre Gesundheit fördern.
K

Kontaktperson:

Klinikum Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*n Technologin*en für Laboranalytik / Medizinisch-technische*n Laborassistent*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Laboranalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufig gestellte Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Wissen über PCR-basierte Verfahren übst. Überlege dir auch, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Infektionsdiagnostik und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*n Technologin*en für Laboranalytik / Medizinisch-technische*n Laborassistent*in (m/w/d)

Laboranalytik
mikrobiologische Kenntnisse
PCR-basierte Verfahren
EUCAST
Qualitätssicherung
Probenverarbeitung
MS-Office-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Prozessverbesserung
Schicht- und Wochenenddienstbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im mikrobiologischen Labor und Kenntnisse in PCR-basierten Verfahren hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Laboranalytik und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen darlegst. Zeige, wie deine Ideen zur Qualitätssicherung beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position spezifische Kenntnisse in der Laboranalytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu mikrobiologischen Verfahren und PCR-Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern oder Herausforderungen zu meistern.

Hebe deine Qualitätsbewusstsein hervor

Da die Qualitätssicherung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Ergebnisqualität beigetragen hast. Nenne konkrete Maßnahmen oder Ideen, die du umgesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet umfangreiche Fortbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.

Medizinische*n Technologin*en für Laboranalytik / Medizinisch-technische*n Laborassistent*in (m/w/d)
Klinikum Kassel
K
  • Medizinische*n Technologin*en für Laboranalytik / Medizinisch-technische*n Laborassistent*in (m/w/d)

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • K

    Klinikum Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>