Mitarbeiter in Laborinformationssystem-Administration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter in Laborinformationssystem-Administration (m/w/d)

Mitarbeiter in Laborinformationssystem-Administration (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unser Laborinformationssystem und unterstütze das Team bei technischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen bietet umfassende medizinische Versorgung und innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Mahlzeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizininformatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, ideal für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Unser Angebot

  • Entwicklung unseres Laborinformationssystems (LIS) in der klinischen Chemie sowie der Mikrobiologie
  • Unterstützung und Beratung von Anwendenden MTLA's und Ärzt innen in technischen und organisatorischen Fragen
  • Verantwortung für die zugehörigen Datenbanken
  • Eigenverantwortliche Betreuung, Betrieb und Beseitigung auftretender Störungen des LIS-Systems
  • Pflegen der LIS-Stammdaten
  • Unterstützung von IT-Projekten aus der Perspektive des Labors
  • Anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsgebiet in einem Haus der Maximalversorgung

Ihre Stärken

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) der Medizininformatik, Informatik oder eine Berufsausbildung als Medizinisch-technische r Laborassistent in (MTLA) oder als Fachinformatiker in für Systemintegration (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Key-Unser im Bereich medizinische Anwendungen sowie eine ausgeprägte IT-Affinität
  • Fundierte Kenntnisse in dem Umgang mit Laborinformationssystemen im klinischen Umfeld (klinische Chemie / Mikrobiologie)
  • Analytische, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hohe Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Problemlösungskompetenz

Ihre Vorteile

  • Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
  • Nutzung unseres umfangreichen Fortbildungsangebots, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Vergünstigte Mahlzeiten in einem modernen Personalrestaurant
  • Nutzung unserer Sport- und Präventionsangebote
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus
  • Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Interessiert?

Ihre Ansprechpartner für Fragen: Dr. Marcus Thomé, Chefarzt Infektionsdiagnostik und Klinische Mikrobiologie-19762, Dr. Hans-Ullrich Barthelmes, Chefarzt Klinische Chemie-17302

Mitarbeiter in Laborinformationssystem-Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Kassel

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf die Entwicklung und den Betrieb von Laborinformationssystemen spezialisiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote und zahlreiche Zusatzleistungen, wie vergünstigte Mahlzeiten und Sportangebote. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie einer betrieblichen Altersversorgung, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Laborinformationssystem-Administration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Laborinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des LIS hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und IT-Affinität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du Anwendende unterstützen würdest und welche Ansätze du zur Verbesserung der Nutzererfahrung im Laborinformationssystem vorschlagen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Laborinformationssystem-Administration (m/w/d)

Kenntnisse in Laborinformationssystemen
IT-Affinität
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Serviceorientierung
Problemlösungskompetenz
Datenbankmanagement
Technische Beratung
Erfahrung in medizinischen Anwendungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Laborinformationssystemen und deine IT-Affinität.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine analytische und strukturierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest

Verstehe das Laborinformationssystem

Mach dich mit den Grundlagen und Funktionen des Laborinformationssystems (LIS) vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der klinischen Chemie und Mikrobiologie verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytische und strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder technische Unterstützung geleistet hast.

Zeige deine IT-Affinität

Betone deine Kenntnisse im Umgang mit medizinischen Anwendungen und Laborinformationssystemen. Diskutiere, wie du deine IT-Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Störungen zu beheben.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Mitarbeiter in Laborinformationssystem-Administration (m/w/d)
Klinikum Kassel
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>