Mitarbeiter*in (m/w/d) im Herzkatheterlabor
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Herzkatheterlabor

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Herzkatheterlabor

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in heart catheter examinations and monitor sedation during procedures.
  • Arbeitgeber: Join a leading healthcare facility dedicated to patient care and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, retirement plans, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient lives while growing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a nurse or medical technician; experience in cardiac care is a plus.
  • Andere Informationen: Flexible full-time or part-time shifts available with on-call responsibilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ab dem 01.04.2025, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, im 2-Schicht-Betrieb mit Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.

Unser Angebot

  • Sie assistieren bei Herzkatheteruntersuchungen, elektrophysiologischen Untersuchungen, Implantationen von kathetergestützten Herzklappen.
  • Sie bereiten die Implantation von Schrittmachern und Defibrillatorensystemen vor, begleiten diese und überwachen auf Anweisung die Analogsedierung.
  • Sie arbeiten in der 24-Stunden PTCA-Rufbereitschaft im Rahmen der Akutintervention bei akuten Koronarsyndromen mit.
  • Sie erheben, verarbeiten und archivieren die gewonnenen Untersuchungsdaten.
  • Sie organisieren die Abläufe in dem Ihnen übertragenen Untersuchungsbereich (HK – EPU – CRM).

Ihre Stärken

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Operationstechnische*r Assistent*in, Medizinisch-Technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik oder Anästhesietechnische*r Assistent*in.
  • Sie konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung im Bereich des Herzkatheterlabors sammeln. Zudem wäre intensivmedizinische Erfahrung von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
  • Sie arbeiten engagiert und eigenverantwortlich, sind organisationsstark und zeichnen sich durch einen freundlichen, einfühlsamen und diskreten Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten aus.

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
  • Nutzen Sie unser umfangreiches internes sowie externes Fortbildungsangebot, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Entdecken Sie weitere Vorteile, wie unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter

Interessiert?

Ihr Ansprechpartner für Fragen:

Prof. Dr. Rainer Gradaus
Chefarzt der Klinik
0561 980 – 5250

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Herzkatheterlabor Arbeitgeber: Klinikum Kassel

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung im Herzkatheterlabor, wo Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einbringen können, sondern auch von umfangreichen Fortbildungsangeboten profitieren. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD/VKA und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir eine unterstützende Kultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat.
K

Kontaktperson:

Klinikum Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Herzkatheterlabor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Herzkatheterlabor arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich der Herzkatheteruntersuchungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du Patientinnen und Patienten einfühlsam betreut hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Herzkathetertechniken und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Herzkatheterlabor

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Erfahrung im Herzkatheterlabor
Kenntnisse in elektrophysiologischen Untersuchungen
Vorbereitung und Begleitung von Implantationen
Überwachung der Analogsedierung
Organisationstalent
Engagement und Eigenverantwortung
Einfühlsamer Umgang mit Patientinnen und Patienten
Teamfähigkeit
Flexibilität im 2-Schicht-Betrieb
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Intensivmedizinische Erfahrung (von Vorteil)
Fähigkeit zur Datenverarbeitung und -archivierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen im Herzkatheterlabor oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position im Herzkatheterlabor sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Herzkatheteruntersuchungen, elektrophysiologischen Verfahren und der Handhabung von Schrittmachern vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Abläufe und Techniken, die in diesem Bereich verwendet werden.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Wenn du bereits Erfahrung im Herzkatheterlabor oder in der Intensivmedizin hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem 2-Schicht-Betrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Stresssituationen umgehst, insbesondere in akuten Fällen.

Sei empathisch und patientenorientiert

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur Empathie und deinen freundlichen Umgang mit Patienten betonen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Herzkatheterlabor
Klinikum Kassel
K
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) im Herzkatheterlabor

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • K

    Klinikum Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>