Oberarzt*ärztin für Anästhesiologie (m/w/d)
Oberarzt*ärztin für Anästhesiologie (m/w/d)

Oberarzt*ärztin für Anästhesiologie (m/w/d)

Kassel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Narkosen durch und überwache Intensivpatienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Klinik, die höchste medizinische Qualität bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Optimiere Prozesse und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit echtem Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierter Facharzt für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnungen in Notfallmedizin und spezieller anästhesiologischer Intensivmedizin.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Bereitschafts- und Notarztdiensten ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit.

Unser Angebot

  • Sie führen Narkosen in allen operativen und konservativen Bereichen durch und überwachen diese.
  • Sie sind für die Versorgung von Intensivpatienten zuständig.
  • Sie übernehmen die Supervision und Ausbildung der in der Weiterbildung befindlichen Assistenzärzte und der Studenten.
  • Sie übernehmen Verantwortlichkeiten sowohl in der Anästhesie als auch in der Intensiv- und Notfallmedizin.
  • Auch in herausfordernden Situationen setzen Sie klare Prioritäten und bewahren den Anspruch auf höchste medizinische Qualität.
  • Sie nehmen an allen oberärztlichen Bereitschafts- und Rufdiensten sowie Notarztdiensten teil.
  • Mit Ihrer Expertise und Ihrem Engagement optimieren Sie Prozesse und tragen zur Weiterentwicklung der Abteilung bei.

Ihre Stärken

  • Sie sind ein engagierter Facharzt für Anästhesiologie, verfügen über die Zusatzbezeichnung \“Notfallmedizin\“ und wünschenswerterweise über die Zusatzbezeichnung \“Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin\“.
  • Zudem verfügen Sie über eine hohe Fachkompetenz und Erfahrung und übernehmen Verantwortung für die Patientenversorgung und Teamführung.
  • Weiter verfügen Sie über eine Expertise in der Anwendung von extrakorporalen Herz- und Lungenersatzsystemen und sind wünschenswerterweise bereits Teil eines ECMO-Teams.
  • Sie haben Freude daran, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten nachhaltig zu vermitteln und schätzen den kollegialen Austausch auf Augenhöhe.
  • Empathie, Wertschätzung und Respekt prägen Ihr Handeln – gegenüber Patienten, Angehörigen sowie Kollegen.

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten eine Vergütung auf der Grundlage des TV-Ärzte/VKA ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
  • Sie nutzen unser umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, auch zur Stärkung Ihrer Führungsqualitäten.
  • Sie werden Teil eines Teams, das Teamgeist auch wirklich lebt.
  • Entdecken Sie weitere Vorteile wie unser Deutschlandticket, unser Fitnessstudio, unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter .

Interessiert?

Ihr Ansprechpartner für Fragen:

Prof. Dr. Ralf M. Muellenbach, Klinikdirektor
0561 980 – 3001

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt*ärztin für Anästhesiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Kassel

Unser Krankenhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachärzten für Anästhesiologie zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm und bieten eine attraktive Vergütung sowie betriebliche Altersversorgung. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie ein Fitnessstudio, betriebliches Gesundheitsmanagement und das Deutschlandticket, während Sie in einer wertschätzenden und respektvollen Arbeitsumgebung tätig sind.
K

Kontaktperson:

Klinikum Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt*ärztin für Anästhesiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Supervision vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Anästhesiologie besonders wichtig, sowohl im Umgang mit Patienten als auch im Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*ärztin für Anästhesiologie (m/w/d)

Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
Erfahrung in der Patientenversorgung
Teamführungskompetenz
Expertise in extrakorporalen Herz- und Lungenersatzsystemen
Teilnahme an einem ECMO-Team
Ausbildungskompetenz für Assistenzärzte und Studenten
Hohe Fachkompetenz
Prozessoptimierung
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Patienten und Kollegen
Fähigkeit zur Priorisierung in herausfordernden Situationen
Engagement für höchste medizinische Qualität
Kollegialer Austausch auf Augenhöhe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Notfallmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen, insbesondere in der Patientenversorgung und Teamführung, sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Weiterbildungen, Zusatzbezeichnungen und praktische Erfahrungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu Anästhesie und Intensivmedizin zu beantworten. Zeige deine Fachkompetenz und Erfahrung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Praxis einbringst.

Demonstriere Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit zur Teamführung und den kollegialen Austausch. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachärzten oder Assistenzärzten zusammengearbeitet hast.

Zeige Empathie und Respekt

Hebe hervor, wie wichtig dir der respektvolle Umgang mit Patienten und Kollegen ist. Bereite Beispiele vor, die deine empathische Haltung verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Informiere dich über die internen Fortbildungsprogramme und zeige Interesse an der Weiterentwicklung deiner Führungsqualitäten. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen.

Oberarzt*ärztin für Anästhesiologie (m/w/d)
Klinikum Kassel
K
  • Oberarzt*ärztin für Anästhesiologie (m/w/d)

    Kassel
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Klinikum Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>