Oberarzt*ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung der Neonatologie Jetzt bewerben
Oberarzt*ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung der Neonatologie

Oberarzt*ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung der Neonatologie

Kassel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die neonatologische Intensivstation und betreue Früh- und Neugeborene.
  • Arbeitgeber: Klinikum Kassel ist das einzige Perinatalzentrum Level 1 in Nordhessen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und entwickle die neonatologische Versorgung weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterqualifikation in Kinderkardiologie und aktive studentische Lehre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

zum 01.06.2025, in Voll- oder Teilzeit (mind. 32,00 Std./ Woche), unbefristet.

Als Teil des Maximalversorgers Klinikum Kassel ist die Klinik die einzige Kinderklinik und Perinatalzentrum Level 1 in Nordhessen und versorgt mehr als 7000 Geburten in der Region jährlich. Neben Extremfrühgeborenen ab der 22. SSW werden – in Kooperation mit der Kinderchirurgie – auch alle Arten kongenitaler Fehlbildungen (Gastrochisis, Ösophagusatresien, etc.) versorgt. Mittels Teleneonatologie und Baby-NAW betreuen wir die externen Geburtskliniken überregional. Die Sektion umfasst eine NICU mit 12 Beatmungsplätzen und eine IMC mit 16 Behandlungsplätzen.

Unser Angebot

  • Sie betreuen als approbierte*r Arzt*Ärztin die Früh- und Neugeborenen auf der neonatologischen Intensiv- und IMC-Station.
  • Sie sind fachlicher Ansprechpartner für die Ärzt*innen der Kinderklinik und der kooperierenden Abteilungen.
  • Sie nehmen an den Hintergrunddiensten der NICU und IMC teil mit etwa 6 Diensten pro Monat.
  • Sie haben die Möglichkeit zur Weiterqualifikation in der Sektion Kinderkardiologie unter Leitung von Prof. Th. Paul.
  • Sie können auf Wunsch klinisch-, wissenschaftlich arbeiten und bringen sich aktiv in die studentische Lehre ein.

Ihre Stärken

  • Sie verfügen über die Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin sowie die Schwerpunktbezeichnung Neonatologie. Idealerweise verfügen Sie über eine zweite Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung.
  • Sie haben Freude an der Arbeit in einem jungen Team sowie der Weiterbildung unserer Assistenzärzt*innen.
  • Sie wollen Führungsverantwortung übernehmen und in Zusammenarbeit mit Pflege und Geburtshilfe die neonatologische Versorgung weiterentwickeln.

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
  • Sie werden Teil unseres 10-köpfigen Oberarztteams, das Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
  • Sie profitieren von unseren internen Fortbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung Ihrer Führungsstärken und tauschen sich mit anderen Führungskräften aus.
  • Entdecken Sie weitere Vorteile wie einen Zuschuss zum Deutschlandticket, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter

Interessiert?

Ihre Ansprechpartner für Fragen:

Prof. Dr. Andreas Jenke
Direktor der Klinik
0561 980 – 5502

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt*ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung der Neonatologie Arbeitgeber: Klinikum Kassel

Das Klinikum Kassel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team von Oberärzt*innen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, Führungsverantwortung zu übernehmen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung, einem Zuschuss zum Deutschlandticket und flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt*ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung der Neonatologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neonatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neonatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Da du Führungsverantwortung übernehmen möchtest, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar darzulegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir die Entwicklung deiner eigenen Fähigkeiten und die Unterstützung von Assistenzärzt*innen ist, um das Team zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung der Neonatologie

Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
Erfahrung in der neonatologischen Intensivmedizin
Führungsstärke
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzt*innen
Kooperationsbereitschaft mit anderen Abteilungen
Fähigkeit zur klinisch-wissenschaftlichen Arbeit
Interesse an der studentischen Lehre
Flexibilität bei der Dienstplanung
Kenntnisse in Teleneonatologie
Vertrautheit mit kongenitalen Fehlbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Kassel. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt*ärztin in der Neonatologie.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Facharztanerkennung, Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Klinikum Kassel deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin sowie Neonatologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise und Erfahrung in der Neonatologie unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem jungen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Weiterbildung von Assistenzärzt*innen.

Hebe deine Führungsqualitäten hervor

Da du Führungsverantwortung übernehmen möchtest, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in Führungsrollen oder Mentoring-Situationen bereit haben. Zeige, wie du andere unterstützt und motivierst, um die neonatologische Versorgung weiterzuentwickeln.

Informiere dich über das Klinikum Kassel

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.

Oberarzt*ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung der Neonatologie
Klinikum Kassel Jetzt bewerben
K
  • Oberarzt*ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung der Neonatologie

    Kassel
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • K

    Klinikum Kassel

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Klinikum Kassel

    K
    Stationssekretär*in (m/w/d) für die Neurologie und Neurochirurgie

    Klinikum Kassel

    Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    K
    Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie

    Klinikum Kassel

    Kassel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>