Psychologin / Psychologen (m/w/d)
Psychologin / Psychologen (m/w/d)

Psychologin / Psychologen (m/w/d)

Kassel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct counseling sessions and support patients with psychological issues related to cancer.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team at a cancer counseling center focused on patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, training programs, wellness activities, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a psychology degree and experience in oncology counseling; certification preferred.
  • Andere Informationen: Part-time position, initially limited to 2 years, with opportunities for professional growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ab sofort, in Teilzeit, vorerst befristet für 2 Jahre.

Unser Angebot

  • Sie führen Beratungsgespräche mit psychologischen Fragestellungen durch,
  • Sie unterstützen Patienten/innen, Angehörige und Ratsuchende im Umgang mit möglichen psychischen Auswirkungen in Bezug auf das jeweilige onkologische Krankheitsbild,
  • Sie organisieren und führen Gruppenangebote nach Absprache eigenständig durch,
  • Sie halten Vorträge im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit,
  • Sie arbeiten eng mit dem multiprofessionellen Team der Krebsberatungsstelle zusammen und nehmen aktiv an den regelmäßigen Teambesprechungen teil.

Ihre Stärken

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie und haben idealerweise eine zertifizierte Fortbildung als Psychoonkologe/in absolviert (oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation),
  • Sie haben Erfahrung in der Betreuung und Beratung von onkologisch erkrankten Menschen,
  • Sie sind kommunikations- und kontaktstark und besitzen ein hohes Maß an psychosozialer Beratungskompetenz, Flexibilität und Selbstorganisation,
  • Sie verfügen über Empathie für die besondere Situation und Schwierigkeiten von Menschen mit Krebserkrankungen,
  • Sie sind vertraut im Umgang mit MS-Office-Produkten und besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
  • Sie nutzen unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums,
  • Nutzung unserer Sport- und Präventionsangebote, vergünstigte Mahlzeiten in einem modernen Personalrestaurant,
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Interessiert?

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:

Frau Andrea Eckhardt, Leitung Krebsberatungsstelle
0561-980-3507

#J-18808-Ljbffr

Psychologin / Psychologen (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Kassel

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und engagierten Team zu arbeiten, das sich der psychologischen Betreuung von onkologisch erkrankten Menschen widmet. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung in Teilzeit und die umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebote fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung, vergünstigten Mahlzeiten und vielfältigen Gesundheitsförderungsangeboten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin / Psychologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der psychosozialen Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Krebsberatungsstelle herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Teamarbeit vor! Da du eng mit einem multiprofessionellen Team zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychoonkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen und Methoden informiert bist. Das wird nicht nur dein Fachwissen unterstreichen, sondern auch dein Engagement für das Thema.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Empathie zu demonstrieren. In der Krebsberatung ist es entscheidend, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine empathischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin / Psychologen (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Psychologie
Zertifizierte Fortbildung als Psychoonkologe/in oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Betreuung und Beratung von onkologisch erkrankten Menschen
Kommunikationsstärke
Hohe psychosoziale Beratungskompetenz
Empathie für die besondere Situation von Krebserkrankungen
Flexibilität und Selbstorganisation
Erfahrung in der Durchführung von Gruppenangeboten
Fähigkeit, Vorträge im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu halten
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams
Vertrautheit mit MS-Office-Produkten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der psychologischen Beratung und speziell im Umgang mit onkologisch erkrankten Menschen hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position als Psychologin/Psychologe wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Beratung, insbesondere im Umgang mit onkologisch erkrankten Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Interaktion mit Patienten und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizierst. Übe, wie du komplexe psychologische Konzepte einfach erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Krebsberatungsstelle

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Angebote und Werte informierst. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit in der Krebsberatung unter Beweis stellen.

Psychologin / Psychologen (m/w/d)
Klinikum Kassel
K
  • Psychologin / Psychologen (m/w/d)

    Kassel
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • K

    Klinikum Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>