Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Anrufe entgegen, koordinierst Termine und verwaltest Krankenakten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team in der Neurologie und Neurochirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fitnessstudio und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Patienten unterstützt und gleichzeitig deine berufliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Erfahrung im Pflegebereich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, am Früh-, Spät- und Wochenenddienst teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit.
Unser Angebot
- Sie nehmen Telefonate an und leiten diese adressaten-gerecht weiter, koordinieren interne und externe Termine und organisieren Verlegungs- und Entlasstransporte inklusive der Bereitstellung benötigter Unterlagen, Anforderungs- und Begleitscheine.
- Sie verwalten Krankenakten, legen Befunde ab und verantworten den „diktatbereiten“ Abschluss der Krankenakten bei Entlassung und stellen Bescheinigungen aus.
- Sie sind Ansprechpartner*in für Patient*innen und Besucher*innen sowie interne und externe Transportdienste.
- Sie koordinieren unterschiedlichste Abläufe mit den beteiligten Berufsgruppen.
- Sie verantworten die Bestellung von Büromaterialien und Verbrauchsmitteln.
Ihre Stärken
- Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Kenntnisse und Erfahrungen im Pflegebereich oder im medizinisch-technischen Bereich eines Krankenhauses.
- Sie haben PC-Kenntnisse der Office-Produkte und idealerweise in Krankenhausinformationssystemen.
- Sie pflegen einen kundenorientierten, freundlichen Umgang mit Patienten*innen und Besucher*innen und haben ein sicheres Auftreten.
- Sie nehmen am Früh-, Spät- und Wochenenddienst teil.
- Zuverlässigkeit, Engagement, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie nutzen unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Fahrradleasing und Angebote sowie Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter gnh.net/karriere.
Interessiert?
Ihr Ansprechpartner für Fragen:
Björn Faupel, Pflegedirektion
0561 980-2308
#J-18808-Ljbffr
Stationssekretär*in (m/w/d) für die Neurologie und Neurochirurgie Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretär*in (m/w/d) für die Neurologie und Neurochirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Neurologie und Neurochirurgie. Ein gutes Verständnis der medizinischen Terminologie und der Abläufe in diesen Fachbereichen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und im Team zu teilen. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und gleichzeitig einen freundlichen Service bietest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei StudySmarter zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Da die Stelle Früh-, Spät- und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretär*in (m/w/d) für die Neurologie und Neurochirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Stationssekretär*in darlegst. Betone deine Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Besuchern.
PC-Kenntnisse hervorheben: Wenn du Kenntnisse in Office-Produkten oder Krankenhausinformationssystemen hast, erwähne diese explizit in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im medizinischen Bereich und wie du mit Patienten und Besuchern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen kundenorientierten Umgang zeigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Koordination erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Terminplanung und Organisation von Abläufen zu sprechen. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Office-Produkten und Krankenhausinformationssystemen betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sei freundlich und professionell
Ein sicheres Auftreten und ein freundlicher Umgang sind entscheidend. Übe, wie du dich bei der Begrüßung und während des Gesprächs präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.