Facharzt Pathologie | m/w/d

Facharzt Pathologie | m/w/d

Kempten Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe pathologische Untersuchungen durch und arbeite interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen.
  • Arbeitgeber: Das ZfPA ist ein modernes, angesehenes medizinisches Versorgungszentrum in Kempten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pathologie mit und arbeite in einem innovativen, digitalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharzt für Pathologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße eine hohe Lebensqualität in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Zentrum für Pathologie Allgäu (ZfPA) ist ein angesehenes, breit gefächertes diagnostisches Medizinisches Versorgungszentrum auf dem Campus des Klinikums Kempten mit Schnellschnittlabor am Sana Klinikum Biberach. Als wichtiger Kooperationspartner der Krankenhäuser und Niedergelassenen werden im ZfPA qualitätsgesichert und patientenorientiert deutschlandweit ca. 62.000 histologische und zytologische Untersuchungen aus allen Bereichen der ambulanten und stationären Medizin bearbeitet. Das ZfPA verfügt außerdem über ein molekularpathologisches Labor, in dem alle modernen Verfahren der Molekularbiologie, einschließlich Next-Generation Sequencing, durchgeführt werden. Das ZfPA besteht aktuell aus einem erfahrenen Team aus sechs Fachärztinnen und zwei Weiterbildungsassistentinnen, unterstützt durch 35 nicht-ärztliche Mitarbeiterinnen.

IHRE NEUEN AUFGABEN

  • Unterstützung bei der Sicherstellung der pathologischen Untersuchungen auf höchstem qualitativen und quantitativen Niveau
  • Selbstständige Tätigkeit im gesamten Spektrum der histologischen Untersuchungen
  • Untersuchungen im Rahmen der Schnellschnittdiagnostik, Immunhistologie und Molekularpathologie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen

Profil/Qualifikationen

  • Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit entsprechender Approbation
  • Facharzt (m/w/d) für Pathologie
  • Erste Erfahrungen im gesamten Spektrum der Pathologie vorteilhaft
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Einsatzfreude
  • Freundlich und kommunikationsstark

Stellenangebot und Perspektiven

  • Vielseitiges fachliches Spektrum und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Modernes Institut mit fortgeschrittenem Stand an Digitalisierung
  • Mitgestaltung und inhaltliche Weiterentwicklung unseres MVZs
  • Attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote
  • Hohes Freizeit- und Kulturangebot in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands
  • Angebote zur Kinderbetreuung

Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Ärztliche Leiter, Herr PD Dr. med. Konrad Aumann, unter der Telefonnummer 0831 530 2180 gerne zur Verfügung.

Facharzt Pathologie | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Kempten

Das Zentrum für Pathologie Allgäu bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Pathologie, geprägt von einem engagierten Team und modernster Ausstattung. Mit einer attraktiven Vergütung, vielfältigen Mitarbeiterangeboten und der Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem innovativen medizinischen Versorgungszentrum im malerischen Allgäu, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre Work-Life-Balance in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
K

Kontaktperson:

Klinikum Kempten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Pathologie | m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachärzten und anderen Medizinern zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Pathologie zu erfahren.

Informiere dich über das ZfPA

Recherchiere gründlich über das Zentrum für Pathologie Allgäu und seine Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen des ZfPA verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige deine Eigeninitiative

Bereite Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung des MVZs beitragen kannst. Dies könnte innovative Ansätze in der Diagnostik oder Verbesserungsvorschläge für die Patientenversorgung umfassen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Pathologie | m/w/d

Fachkenntnisse in der Pathologie
Erfahrung in histologischen und zytologischen Untersuchungen
Kenntnisse in Immunhistologie
Fähigkeit zur Durchführung von Schnellschnittdiagnostik
Kenntnisse in molekularpathologischen Verfahren
Interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung und Initiative
Hohe Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Patientenorientierung
Fortgeschrittene digitale Kompetenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Facharztes für Pathologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztqualifikation und relevante Tätigkeiten im Bereich der Pathologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des ZfPA beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kempten vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Pathologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu histologischen und zytologischen Untersuchungen sowie zu molekularpathologischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

In der Pathologie ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es im Umgang mit Kollegen oder Patienten.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das ZfPA bietet Möglichkeiten zur Mitgestaltung und inhaltlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsangeboten und Karrierechancen stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Facharzt Pathologie | m/w/d
Klinikum Kempten
K
  • Facharzt Pathologie | m/w/d

    Kempten
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Klinikum Kempten

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>