Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in maintaining and optimizing technical systems in a dynamic healthcare environment.
- Arbeitgeber: We are a leading organization at the intersection of technology, medicine, and care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, social benefits, and discounts with corporate partners.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values innovation and offers continuous learning opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an electronics technician or similar experience.
- Andere Informationen: Work in a beautiful area near the Rhine and Lake Constance, perfect for outdoor enthusiasts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
– Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld an der Schnittstelle von Technik, Medizin und Pflege
– Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
– Betriebliche Altersvorsorge
– Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
– Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
– Kooperation mit Hansefit & JobRad
– Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
– Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zu Hochrhein und Bodensee, der Hegau-Landschaft und den Alpen
– Prüfung, Wartung und Instandsetzung der technischen Anlagen und Geräte
– Betreuung der technischen Systeme
– Übernahme anfallender Änderungen und Anpassungen der Anlagen
– Energetische Optimierung technischer Anlagen
– Ausgestattet mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Elektrotechniker:in oder einer vergleichbaren Ausbildung
– Routiniert und erfahren im Betrieb technischer Anlagen
– Selbstständig und zuverlässig, teamfähig und flexibel
– Im Besitz eines Führerscheins der Klasse B
– Bereit, im Wechsel mit den Kollegen an den Rufbereitschaftsdiensten teilzunehmen
Elektroniker:in/Mechatroniker:in (m/w/d) Geschäftsbereich Bau und Technik Arbeitgeber: Klinikum Konstanz GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in/Mechatroniker:in (m/w/d) Geschäftsbereich Bau und Technik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Zusammenarbeit im Team gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in/Mechatroniker:in (m/w/d) Geschäftsbereich Bau und Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Elektroniker:in/Mechatroniker:in interessierst. Gehe auf die Schnittstelle von Technik, Medizin und Pflege ein und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen im Betrieb technischer Anlagen sowie deine Ausbildung als Elektrotechniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Zeige, dass du routiniert und erfahren bist.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität belegen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Rufbereitschaftsdienste erfordert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Konstanz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu technischen Systemen und deren Optimierung zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, im Wechsel mit Kollegen an Rufbereitschaftsdiensten teilzunehmen.
✨Motivation für den Job klar machen
Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Schnittstelle von Technik, Medizin und Pflege fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die angebotenen Sozialleistungen. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Vorteile wie Weiterbildungsmöglichkeiten oder Mitarbeiterrabatte schätzt.