Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Medizinische Klinik / Innere Medizin
Jetzt bewerben
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Medizinische Klinik / Innere Medizin

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Medizinische Klinik / Innere Medizin

Konstanz Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams in der Inneren Medizin und lerne moderne Diagnosetechniken.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Konstanz ist ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus mit breitem Fachspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien und einer offenen Fehlerkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist approbierter Arzt/Ärztin mit sehr guten Deutschkenntnissen (mind. C1).
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine strukturierte Weiterbildung in einem attraktiven Umfeld am Bodensee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie möchten Ihre Weiterbildung in der Inneren Medizin in einem modernen Klinikum mit breitem fachlichen Spektrum absolvieren? Dann freuen wir uns auf Sie! Als Assistenzarzt/ -ärztin (m/w/d) in der Medizinischen Klinik am Klinikum Konstanz erwarten Sie strukturierte Weiterbildung, moderne Diagnostikverfahren und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege.

Was Sie erwartet:

  • Das Klinikum Konstanz ist ein Haus der Zentralversorgung sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit 15 Fach- und 2 Belegabteilungen.
  • In der Medizinischen Klinik, Chefarzt Prof. Dr. Marcus Schuchmann, ist die Behandlung internistischer Patient:innen in die Bereiche Gastroenterologie, Onkologie, Pneumologie, Kardiologie und Intensivmedizin gegliedert.
  • Die Endoskopie- und Bronchoskopieabteilung ist modern ausgestattet und hält alle gängigen diagnostischen und interventionellen Techniken einschließlich der Mini-Laparoskopie vor.
  • Eine offene Fehlerkultur und zahlreiche Fortbildungen sollen Sie auf dem Weg zu einem/einer fachlich versierten und empathischen Internist:in begleiten.

Wer sind Sie:

  • Sie sind hochmotiviert für die internistische Weiterbildung und möchten Teil eines engagierten Teams werden.
  • Sie sind approbierter Arzt / Ärztin (m/w/d) mit sehr guten Deutschkenntnissen (mind. Sprachniveau C1).
  • Sie bringen im besten Fall eine abgeschlossene Promotion mit.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Strukturierte internistische Weiterbildung mit der gesamten Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin (60 Monate).
  • Weiterbildungsermächtigungen für die Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen Gastroenterologie (36 Monate), Pneumologie (36 Monate), Onkologie (24 Monate), Nephrologie (24 Monate), internistische Intensivmedizin (24 Monate) und Infektiologie (12 Monate), Kardiologie (24 Monate).
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket.
  • Kooperation mit Hansefit und Fahrradleasing.
  • Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits).
  • Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und ein großes Freizeit- und Kulturangebot.

Unser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für Rückfragen Chefarzt Herr Prof. Dr. Marcus Schuchmann unter Tel. 07531 801-1401 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Medizinische Klinik / Innere Medizin Arbeitgeber: Klinikum Konstanz

Das Klinikum Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) in der Inneren Medizin eine strukturierte Weiterbildung in einem modernen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und der reizvollen Lage am Bodensee, die Ihnen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht.
Klinikum Konstanz

Kontaktperson:

Klinikum Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Medizinische Klinik / Innere Medizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Konstanz herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Fachbereichen hast, die im Klinikum Konstanz angeboten werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Inneren Medizin durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung in der Inneren Medizin klar und deutlich. Erkläre, warum du gerade in diesem Klinikum arbeiten möchtest und welche Ziele du in deiner Karriere verfolgst. Das wird deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Medizinische Klinik / Innere Medizin

Fachwissen in der Inneren Medizin
Diagnostische Fähigkeiten
Kenntnisse in Endoskopie und Bronchoskopie
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Analytisches Denken
Flexibilität
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Kenntnisse in internistischer Intensivmedizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Klinikum Konstanz. Verstehe die Struktur, die Fachbereiche und die Werte der Klinik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Assistenzarzt/-ärztin in der Inneren Medizin interessierst. Hebe deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation zur Weiterbildung hervor.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere deine Approbation, Sprachkenntnisse und eventuell eine abgeschlossene Promotion.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht und deine persönliche Eignung unterstreicht. Zeige, dass du die Werte der Klinik teilst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Erkrankungen, Diagnostikverfahren und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie, Onkologie und anderen relevanten Fachbereichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik wird ein kollegiales Arbeitsumfeld geschätzt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Hebe deine Motivation hervor

Die Klinik sucht nach hochmotivierten Assistenzärzten. Erkläre, warum du dich für die Innere Medizin interessierst und was dich an der Weiterbildung in dieser Klinik besonders reizt. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte klar erkennbar sein.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur strukturierten Weiterbildung und den angebotenen Fortbildungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Möglichkeiten, die dir in der Klinik geboten werden.

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Medizinische Klinik / Innere Medizin
Klinikum Konstanz
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz
  • Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Medizinische Klinik / Innere Medizin

    Konstanz
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Klinikum Konstanz

    Klinikum Konstanz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>