Lagerungsassistent:in Zentral OP (m/w/d)
Jetzt bewerben
Lagerungsassistent:in Zentral OP (m/w/d)

Lagerungsassistent:in Zentral OP (m/w/d)

Konstanz Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze im OP-Bereich bei der Lagerung und Vorbereitung von Patient:innen.
  • Arbeitgeber: Klinikum Konstanz ist ein modernes Gesundheitszentrum am Bodensee mit 3.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte patientenorientierte Abläufe in einem innovativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Pflegehelfer:in, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfassendes Onboarding-Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sie möchten im OP-Bereich mit anpacken und Patient:innen rund um operative Eingriffe unterstützen? Verstärken Sie unser Team als Lagerungsassistent:in (m/w/d) im Zentral-OP am Klinikum Konstanz – in einem vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld.

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als

Lagerungsassistent:in Zentral OP (m/w/d)

für den Zentral-OP am Klinikum Konstanz

in Vollzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Was Sie erwartet:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Lagerung von Patient:innen im Zentral-OP
  • Ein- und Ausschleusen von Patient:innen nach festgelegten Richtlinien
  • Dokumentation von Tätigkeiten im SAP-System
  • Pflege und Reinigung von Lagerungsmaterialien, OP-Tischen und Medizingeräten
  • Organisation und Verwaltung von Wertgegenständen nach internen Vorgaben
  • Unterstützung bei logistischen Aufgaben wie dem Auffüllen von Wärmeschränken und dem Einräumen von Sterilgütern
  • Koordination von Besucheranfragen und Vertretern an der OP-Schleuse
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen nach der LEAN-Philosophie
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
  • Anleitung neuer Mitarbeitender
  • Wirtschaftlicher und verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Hygienebestimmungen und interner Standards

Wer Sie sind:

  • Sie haben Erfahrung als Pflegehelfer:in, auch ohne formale Ausbildung, und möchten sich in diesem Bereich weiterentwickeln
  • Sie bringen idealerweise Berufserfahrung im OP und Kenntnisse im Medizinproduktegesetz mit
  • Sie sind empathisch und arbeiten patientenorientiert
  • Sie sind teamfähig, belastbar und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
  • Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit und sind daran interessiert, sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie arbeiten routiniert mit den gängigen MS-Office-Programmen

Worauf Sie sich freuen können:

  • Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot
  • Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, um Sie optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich einzuführen und eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team zu gewährleisten
  • Nutzen Sie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Expertise-Erweiterung und Spezialisierung durch unsere Fachkarriere. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und innovative Projekte
  • Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie aktiv mit. Bei uns steht die patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im Vordergrund
  • Freuen Sie sich auf eine digitale Patientendokumentation. Zur Optimierung unserer Medikamentenvergabe setzen wir zusätzlich auf das Unit-Dose-System. Sie werden in diesem innovativen Ansatz zur individuellen und sicheren Medikation unserer Patientinnen und Patienten eingebunden
  • Durch den Daisy Award haben Sie die Chance für Ihre außergewöhnliche Pflegeleistung ausgezeichnet zu werden
  • Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad
  • Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
  • Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef

Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Raissa Adamiak, Bereichsleitung Pflegedienst unter Tel. 07531 801-2628 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de

Lagerungsassistent:in Zentral OP (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Konstanz

Das Klinikum Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld im Zentral-OP zu arbeiten. Mit einem umfassenden Onboarding-Programm, internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance in der malerischen Umgebung des Bodensees. Unsere teamorientierte Kultur und der Fokus auf patientenorientierte Abläufe machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten möchten.
Klinikum Konstanz

Kontaktperson:

Klinikum Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lagerungsassistent:in Zentral OP (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Zentral-OP und die verschiedenen Positionen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Teamdynamik und der Aufgaben kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen oder speziell im OP-Bereich zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns ermöglichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen und in stressigen Situationen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen, da diese Eigenschaften für die Rolle als Lagerungsassistent:in entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die LEAN-Philosophie und wie sie im OP-Bereich angewendet wird. Zeige während des Gesprächs, dass du bereit bist, aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen mitzuwirken und bringe eigene Ideen ein, wie man Abläufe optimieren könnte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerungsassistent:in Zentral OP (m/w/d)

Erfahrung im OP-Bereich
Kenntnisse im Medizinproduktegesetz
Empathie und Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Routiniert im Umgang mit MS-Office-Programmen
Organisationstalent
Kenntnisse in der Dokumentation von Tätigkeiten
Verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen
Einhalten von Hygienebestimmungen
Fähigkeit zur Anleitung neuer Mitarbeitender
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Mitwirkung an Prozessverbesserungen nach der LEAN-Philosophie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lagerungsassistent:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im OP-Bereich und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im OP-Bereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Kenntnisse über Hygienevorschriften

Informiere dich über die relevanten Hygienebestimmungen und gesetzlichen Vorschriften, die im OP gelten. Zeige während des Interviews, dass du diese Vorschriften verstehst und einhalten kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation im OP entscheidend ist, solltest du Beispiele bereit haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation mit Kollegen und Patienten demonstrieren.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Betone dein Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Lagerungsassistent:in Zentral OP (m/w/d)
Klinikum Konstanz
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>