Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Entlassmanagement und arbeite operativ mit Patienten und Ärzten zusammen.
- Arbeitgeber: Klinikum Konstanz bietet umfassende Gesundheitsversorgung in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten ohne Nachtdienst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team am Bodensee.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der sozialen Arbeit und mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient : innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation. Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Leitung Entlassmanagement / Casemanagement (m / w / d) für das Entlassmanagement / Casemanagement am Klinikum Konstanz in Vollzeit zum nächstmöglichne Zeitpunkt, im Zuge einer Nachfolgeregelung.
Was Sie erwartet:
- In dieser spannenden Schnittstellenfunktion fungieren Sie als Bindeglied zwischen Patienten, Ärzten und externen Leistungsträgern.
- Sie übernehmen zu 50% die Leitungsfunktion, zudem arbeiten Sie mit 50% Ihrer Arbeitszeit im operativen Bereich mit.
- Ihr Aufgabenfeld umfasst die konzeptionelle Ausrichtung für das Entlass- und Casemanagement am Klinikum Konstanz unter Anwendung moderner Managementinstrumente.
- Sie sind zuständig für die Organisationseinheit Entlass- und Casemanagement und übernehmen die organisatorisch-administrative Verantwortung für diesen Bereich mit derzeit 11 Mitarbeitenden.
- Sie steuern und initiieren digitale Prozesse, stellen die fachliche Qualität des Entlass- und Casemanagement sicher und arbeiten eng mit dem Qualitätsmanagement zusammen.
Ihr Tätigkeitsprofil:
- Führung und Anleitung der Mitarbeiter : innen im Entlassmanagement.
- Sicherstellung und Qualitätsverantwortung für effiziente, patienten- und lösungsorientierte Entlass- und Casemanagement-Prozesse Ihrer Abteilung.
- Gestaltung, Steuerung, und Entwicklung von Abläufen.
- Einleitung medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen.
- Beratung zu sozialrechtlichen Angelegenheiten.
- Beratung zu häuslicher und stationärer Weiterversorgung.
- Unterstützung beim Umgang mit sozialen, beruflichen und finanziellen Auswirkungen einer Erkrankung.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten / Ärztinnen, Pflegefachkräften sowie externen Stellen.
Wer Sie sind:
- Sie haben ein Studium der sozialen Arbeit (Bachelor oder Master of Arts) mit staatlicher Anerkennung oder ein gleichwertiges Studium erfolgreich abgeschlossen.
- Eine Weiterbildung im Case Management (DGCC) ist wünschenswert.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen mit.
- Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Abteilungsleitung (Grundlagen des Qualitätsmanagements und betriebswirtschaftliches Basiswissen, Kompetenzen im Projektmanagement und der Mitarbeiterführung, arbeitsrechtliche Kenntnisse).
- Sie bringen die Fähigkeit mit, eine Abteilung selbständig und eigenverantwortlich zu leiten.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Motivation und Leistungsfähigkeit sowie physische und psychische Stabilität gehören ebenfalls zu Ihren Stärken.
- Sie denken strategisch und zukunftsorientiert.
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz.
Worauf Sie sich freuen können:
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotential.
- Geregelte Arbeitszeiten (kein Nachtdienst!).
- Moderne Ausstattung.
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket.
- Kooperation mit Hansefit & JobRad.
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern.
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot.
Unser Team freut sich auf Sie! Für Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Gaag, Personalleitung unter Tel. 07531-801-2131 gerne zur Verfügung.
Leitung Entlassmanagement / Casemanagement (m / w / d) Arbeitgeber: Klinikum Konstanz

Kontaktperson:
Klinikum Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Entlassmanagement / Casemanagement (m / w / d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Entlassmanagement und Casemanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Entlassmanagement und Casemanagement. Eine Weiterbildung im Case Management (DGCC) kann dir helfen, deine Qualifikationen zu stärken und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und im Qualitätsmanagement während des Vorstellungsgesprächs klar und überzeugend darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Vertrautmachen mit dem Klinikum
Informiere dich gründlich über das Klinikum Konstanz, seine Werte und die spezifischen Herausforderungen im Entlassmanagement. Zeige im Gespräch, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Entlassmanagement / Casemanagement (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung Entlassmanagement / Casemanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und dein strategisches Denken ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Konstanz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Leitung im Entlassmanagement und Casemanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.