Medizinische Fachangestellte (MFA) für das Herzkatheterlabor (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (MFA) für das Herzkatheterlabor (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte (MFA) für das Herzkatheterlabor (m/w/d)

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Herzkatheteruntersuchungen und organisiere die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Klinikum Konstanz mit 3.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten ohne Schichtdienst.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Labor und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Pflegefachkraft, idealerweise Erfahrung im Herzkatheterlabor.
  • Andere Informationen: Genieße exklusive Mitarbeiterrabatte und die Vorzüge des Bodensees als Arbeits- und Lebensort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind MFA oder Pflegefachkraft (m/w/d) und möchten in einem spezialisierten Herzkatheterlabor ohne Schichtdienst arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Sie unterstützen unser Team bei der Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge von Herzkatheteruntersuchungen sowie bei der Organisation und Dokumentation und tragen so aktiv zur hochwertigen Patientenversorgung bei.

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als

Medizinische Fachangestellte (MFA) für das Herzkatheterlabor (m/w/d)

für das Herzkatheterlabor am Klinikum Konstanz

in Voll- oder Teilzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

kein Schichtdienst!

attraktive Vergütung im Rahmen der jeweiligen Qualifikation

Was Sie erwartet:

  • Vor-, Nachbereitung und Assistenz von Herzkatheteruntersuchungen sowie bei Interventionen
  • Postinterventionelle Versorgung der stationären und ambulanten Patienten
  • Organisation, Terminplanung und Dokumentation
  • Kooperation mit allen Fachabteilungen unseres Hauses
  • Teilnahme an der 24-Stunden-Rufbereitschaft
  • Kein Schichtdienst!

Wer Sie sind:

  • Sie haben eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen
  • Sie konnten idealerweise bereits Erfahrung in einem Herzkatheterlabor, im medizinischen Funktionsdienst oder in der Intensiv-/Notfallmedizin sammeln
  • Sie bringen Freude am Umgang mit modernster, hochspezialisierter Medizintechnik und solide EDV-Kenntnisse mit

Worauf Sie sich freuen können:

  • Modern ausgestattet: Mitarbeit in einem modern ausgestatteten Herzkatheterlabor mit vielfältigem diagnostischem und therapeutischem Spektrum – von Koronardiagnostik und PCI (inkl. FFR und IVUS) bis zu gängiger Aggregatchirurgie
  • Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef
  • Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von \“lease a bike\“ und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
  • Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
  • Exklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
  • Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. für die Vermittlung von Mitarbeitenden
  • Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot

Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne stehen Ihnen für Rückfragen Herr Dr. Paulowitsch (Leiter Kardiologie) unter Tel. 07531 801-1481 oder Herr Griener (Teamleitung) unter Tel. 07531 801-1483 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de

Medizinische Fachangestellte (MFA) für das Herzkatheterlabor (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Konstanz

Das Klinikum Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinische Fachangestellte (MFA) im Herzkatheterlabor eine moderne Arbeitsumgebung ohne Schichtdienst bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohlbefinden, einschließlich Sport- und Fitnessangeboten sowie exklusiven Mitarbeiterrabatten, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einer der schönsten Regionen Deutschlands am Bodensee. Genießen Sie die Vorteile eines vielfältigen Freizeit- und Kulturangebots in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Arbeitsplatz.
Klinikum Konstanz

Kontaktperson:

Klinikum Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) für das Herzkatheterlabor (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Herzkatheterlabor arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den neuesten Verfahren und Technologien hast, die im Herzkatheterlabor eingesetzt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag im Herzkatheterlabor durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Herzkatheterlabor! Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, dass du deine Motivation und Leidenschaft für die Patientenversorgung und die Arbeit mit modernster Medizintechnik deutlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) für das Herzkatheterlabor (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Erfahrung im Herzkatheterlabor
Assistenz bei medizinischen Eingriffen
Postinterventionelle Patientenversorgung
Organisationstalent
Terminplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in moderner Medizintechnik
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte im Herzkatheterlabor darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Informationen über deine Ausbildung und bisherige Tätigkeiten im medizinischen Bereich hinzu.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Konstanz vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Verfahren und Technologien im Herzkatheterlabor vertraut machst. Informiere dich über gängige Diagnosen und Interventionen, die in diesem Bereich durchgeführt werden.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere wenn du bereits im Herzkatheterlabor oder in der Intensivmedizin gearbeitet hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur hochwertigen Patientenversorgung beitragen können.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im Herzkatheterlabor.

Medizinische Fachangestellte (MFA) für das Herzkatheterlabor (m/w/d)
Klinikum Konstanz
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>