Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 39 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und profitiere von kontinuierlicher Weiterbildung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung und Interesse an verschiedenen Fachgebieten.
- Andere Informationen: Genieße die Vorzüge des Bodensees und innovative Mitarbeiterpartizipation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kommen Sie als Pflegefachkraft in unseren Flexpool! Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten? Sie möchten selbst bestimmen, wann und wie viel Sie arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Flexpools am Standort Konstanz!
Was Sie erwartet:
- Stationsübergreifender Einsatz in den verschiedenen Fachabteilungen der Klinik
- Pflege und Betreuung der stationären Patient:innen
- Einbindung in ein festes Pool-Team
- Sicherheit in der Planung der Dienste mit Ihrem Wunschdienstplan
Wer sind Sie:
- Sie haben eine dreijährige Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Sie sind interessiert an verschiedenen Fachgebieten und daran, Ihre fachliche Expertise zu erweitern
- Sie sind empathisch und kommunikativ
Worauf Sie sich freuen können:
- Attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch Zulagen und eine Jahressonderzahlung
- Bis zu 39 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
- Interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studium zur beruflichen Entwicklung
- Digitale Patientendokumentation und Unit-Dose-System für eine individuelle und sichere Medikamentenvergabe
- „pflegeattraktiv“-Zertifizierung für innovative Mitarbeiterpartizipation
- Chance auf den Daisy Award für außergewöhnliche Pflegeleistungen
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, Fahrradleasing-Angebot und vergünstigte Parkplätze
- Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Dr. Sabine Proksch, unter Tel. 07531 801-2601 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Pflegefachkraft (m/w/d) – flexibel im Einsatz (Flexpool / Springerpool) Arbeitgeber: Klinikum Konstanz

Kontaktperson:
Klinikum Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – flexibel im Einsatz (Flexpool / Springerpool)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen im Klinikum Konstanz. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein Interesse an den unterschiedlichen Bereichen hast und bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da es sich um eine Position im Flexpool handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, in verschiedenen Situationen und Teams zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an. Wenn du während des Interviews darüber sprichst, wie wichtig dir berufliche Entwicklung ist, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – flexibel im Einsatz (Flexpool / Springerpool)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine dreijährige Pflegeausbildung und deine Empathie sowie Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Flexpool interessierst. Gehe darauf ein, wie du deine fachliche Expertise erweitern möchtest und was dich an der flexiblen Arbeitsweise reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch den Nachweis über die Masernimmunität beifügst, da dies eine Voraussetzung für die Einstellung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Pflegeausbildung und deinen Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere über das Klinikum Konstanz und seine verschiedenen Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Betone deine Flexibilität
Da es sich um eine Position im Flexpool handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du dich schnell in neue Teams und Situationen einarbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine fachliche Expertise zu erweitern.