Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool

Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient:innen in verschiedenen Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Klinikum Konstanz bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen mit 3.700 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und genieße eine offene Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung und Interesse an verschiedenen Fachgebieten.
  • Andere Informationen: Attraktiver Standort am Bodensee mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool am Klinikum Konstanz in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Was Sie erwartet:

  • Stationsübergreifender Einsatz in den verschiedenen Fachabteilungen der Klinik
  • Pflege und Betreuung der stationären Patient:nnen
  • Einbindung in ein festes Pool-Team
  • Sicherheit in der Planung der Dienste mit Ihrem Wunschdienstplan

Wer sind Sie:

  • Sie haben eine dreijährige Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen
  • Sie sind interessiert an verschiedenen Fachgebieten und daran, Ihre fachliche Expertise zu erweitern
  • Sie sind empathisch und kommunikativ

Worauf Sie sich freuen können:

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Ihren Wunschdienstplan
  • Gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen nach den Methoden des Lean-Managements
  • Offene Unternehmenskultur, die Entwicklung fördert
  • Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe und E-Learning-Möglichkeiten wie CNE oder eRef
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB, Deutschlandticket & Fahrradleasing
  • Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)
  • Vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (inkl. Hansefit)
  • Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und ein großes Freizeit- und Kulturangebot

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Dr. Sabine Proksch, unter Tel. 07531 801-2601 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Pflegedirektion
Luisenstr. 7, 78464 Konstanz
pflegedirektion.kn@glkn.de

Klinikum Konstanz

Kontaktperson:

Klinikum Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums Konstanz. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein Interesse an den spezifischen Bereichen hast, in denen du arbeiten möchtest, wird das deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Empathie und Kommunikation wichtige Eigenschaften für die Pflege sind, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um zu zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst.

Tipp Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern, wird das positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Fachliche Expertise in der Pflege
Interesse an verschiedenen Fachgebieten
Organisationstalent
Belastbarkeit
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Dokumentation
Vertrautheit mit Lean-Management-Methoden
Fortbildungsbereitschaft
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Konstanz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Konstanz und seine Werte informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Fachabteilungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine dreijährige Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Hebe auch deine Bereitschaft hervor, in verschiedenen Fachgebieten zu arbeiten und deine fachliche Expertise zu erweitern.

Zeige deine Soft Skills: Da Empathie und Kommunikationsfähigkeit wichtige Eigenschaften für die Pflege sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann in deinem Anschreiben oder im Lebenslauf geschehen.

Gestalte deinen Wunschdienstplan: Wenn du die Möglichkeit hast, deinen Wunschdienstplan zu erwähnen, tu dies! Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich in ein festes Pool-Team einzubringen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da es sich um eine Pflegefachkraft handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Pflegepraktiken und -standards vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen der Klinik und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine fachliche Expertise zu erweitern.

Informiere dich über die Unternehmenskultur

Eine offene Unternehmenskultur ist wichtig für die Zusammenarbeit im Team. Recherchiere im Vorfeld über die Werte und die Kultur des Unternehmens und überlege, wie du dich in diese einfügen kannst. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool
Klinikum Konstanz
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>