Pflegefachkraft (m/w/d) Pulmologie / Kardiologie
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Pulmologie / Kardiologie

Pflegefachkraft (m/w/d) Pulmologie / Kardiologie

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung internistischer Patient:innen in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Klinikum Konstanz bietet umfassende Gesundheitsversorgung am Bodensee.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit digitalen Lösungen und interdisziplinären Prozessen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene dreijährige pflegerische Ausbildung und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung nach TVöD und zahlreiche Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Station Feldberg suchen wir eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen mit viel Interesse an der großen Bandbreite der Inneren Medizin und Freude an Innovation und Weiterentwicklung. Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Was Sie erwartet: Die Station Feldberg ist eine Station der Inneren Medizin am Klinikum Konstanz mit pulmologisch-kardiologischem Schwerpunkt. Wir verkörpern eine starke Pflege, welche auf Augenhöhe im interdisziplinären Team agiert. Unser Herz schlägt für die Versorgung internistischer Patient:innen, deren Bedürfnisse wir in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen. Wir sind ein buntes, internationales Team, das keine Angst vor neuen Herausforderungen hat. Als erste Station haben wir Anfang 2024 sowohl die digitale Patienten-Dokumentation als auch Unit-Dose eingeführt und konnten dadurch maßgeblich am Prozess mitwirken. Unser Ziel für 2025 ist die Einführung der Aromapflege und deren Integration in unseren pflegerischen Alltag.

Wer Sie sind:

  • Sie haben eine dreijährige pflegerische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben bestenfalls bereits Erfahrung in der Pflege internistischer Patient:innen.
  • Sie sind neugierig und haben Freude daran, sich neue Themengebiete anzueignen.
  • Sie arbeiten gern im Team, sind belastbar und flexibel.
  • Ihre empathische Art sowie Ihre Freude an Gestaltung und Kreativität zeichnen Sie aus.
  • Ein großes, breit gefächertes Fachwissen und Ihr Organisationstalent runden Ihr Profil ab.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot.
  • Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, um Sie optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich einzuführen und eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team zu gewährleisten.
  • Nutzen Sie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Expertise-Erweiterung und Spezialisierung durch unsere Fachkarriere.
  • Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und innovative Projekte.
  • Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie aktiv mit.
  • Bei uns steht die patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im Vordergrund.
  • Freuen Sie sich auf eine digitale Patientendokumentation.
  • Zur Optimierung unserer Medikamentenvergabe setzen wir zusätzlich auf das Unit-Dose-System.
  • Sie werden in diesem innovativen Ansatz zur individuellen und sicheren Medikation unserer Patientinnen und Patienten eingebunden.
  • Durch den Daisy Award haben Sie die Chance für Ihre außergewöhnliche Pflegeleistung ausgezeichnet zu werden.
  • Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe).
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket.
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad.
  • Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine.
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern.
  • Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef.

Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Rhliouch, Stationsleitung der Station Feldberg unter gundula.morina@glkn.de oder Frau Hanna Rosenfelder, Bereichsleitung Pflegedienst unter Tel. 07531 801-2630 oder hanna.rosenfelder@glkn.de zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de

Pflegefachkraft (m/w/d) Pulmologie / Kardiologie Arbeitgeber: Klinikum Konstanz

Das Klinikum Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) Pulmologie / Kardiologie nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bodensee bietet, sondern auch eine starke Teamkultur, die Innovation und persönliche Weiterentwicklung fördert. Mit einem umfassenden Onboarding-Programm, internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Möglichkeit, aktiv an interdisziplinären Prozessen mitzuwirken, unterstützen wir Ihre berufliche Entfaltung und sorgen dafür, dass Sie sich in unserem bunten, internationalen Team wohlfühlen. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit unserer Patient:innen leisten.
Klinikum Konstanz

Kontaktperson:

Klinikum Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Pulmologie / Kardiologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pulmologie und Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Innovationen in diesen Bereichen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Station Feldberg und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die digitalen Systeme, die im Klinikum Konstanz verwendet werden, insbesondere die digitale Patientendokumentation und das Unit-Dose-System. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese aktiv zu nutzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Pulmologie / Kardiologie

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Pflege internistischer Patient:innen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Empathie
Kreativität
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in digitaler Patienten-Dokumentation
Vertrautheit mit Unit-Dose-Systemen
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Fähigkeit zur patientenorientierten Gestaltung von Abläufen
Neugier und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Konstanz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Konstanz und die Station Feldberg informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine dreijährige pflegerische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Pflege internistischer Patient:innen hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft in der Pulmologie/Kardiologie interessierst. Betone deine Neugier und Freude an neuen Themen sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur patientenorientierten Gestaltung der Abläufe beitragen kannst. Deine empathische Art und dein Organisationstalent sollten ebenfalls zur Sprache kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege internistischer Patient:innen und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.

Zeige dein Interesse an Innovation

Da das Klinikum Konstanz Wert auf Innovation legt, sei bereit, über neue Ansätze in der Pflege zu sprechen. Informiere dich über digitale Dokumentation und Aromapflege, um zu zeigen, dass du an der Weiterentwicklung interessiert bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das interdisziplinäre Arbeiten ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fachkenntnisse zu erweitern.

Pflegefachkraft (m/w/d) Pulmologie / Kardiologie
Klinikum Konstanz
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>