Sektionsleitung Pneumologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sektionsleitung Pneumologie (m/w/d)

Sektionsleitung Pneumologie (m/w/d)

Konstanz Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Sektion Pneumologie und entwickle Weiterbildungskonzepte fĂĽr Assistenzärzte.
  • Arbeitgeber: Klinikum Konstanz ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Infrastruktur und interdisziplinärem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die pneumologische Versorgung aktiv und arbeite in einem dynamischen, unterstĂĽtzenden Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin mit Zusatzbezeichnung Pneumologie und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: GenieĂźe die VorzĂĽge des Bodensees und ein vielfältiges Freizeitangebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Atmen am See – Sie sind Facharzt/ -ärztin für Pneumologie und möchten eine leitende Position mit Verantwortung übernehmen? Dann gestalten Sie die pneumologische Versorgung am Klinikum Konstanz aktiv mit – als Sektionsleitung Pneumologie in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit starkem interdisziplinärem Team und moderner Infrastruktur.

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Was Sie erwartet: Das Klinikum Konstanz ist ein Haus der Zentralversorgung mit 380 Betten und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Seit 2012 gehört es zum Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH. Die Medizinische Klinik ist in spezialisierte Sektionen gegliedert und versorgt rund 5.000 Patient:innen jährlich. Zum 01.10.2025 suchen wir eine Nachfolge für PD Dr. Stephan Walterspacher als Leitung der Sektion Pneumologie. Die Pneumologie ist eine bettenführende Abteilung mit einem breiten allgemein-internistischen Behandlungsspektrum. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der interventionellen Bronchoskopie mit modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren sowie nichtinvasiver Beatmungstherapie. Zudem verfügt der Fachbereich über ein vollumfänglich ausgestattetes Lungenfunktionslabor inklusive Oszillometrie und Spiroergometrie. Ihnen steht ein erfahrenes Team aus vier Oberärzten und Oberärztinnen mit Schwerpunktbezeichnung Pneumologie sowie Atmungstherapeuten / -innen zur Seite. Ergänzt wird das Spektrum durch die etablierte Thoraxchirurgie (Chefarzt Dr. Thomas Kiefer) sowie die Kooperation mit dem Lungenzentrum des Schwarzwald-Baar-Klinikums. Ambulant betreuen wir Patient:innen im Rahmen der ASV für Lungentumoren und Pulmonale Hypertonie.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Sektion Pneumologie innerhalb der Medizinischen Klinik
  • FĂĽhrung der pneumologischen Privatambulanz sowie Leitung der ASV Ambulanzen
  • Weiterentwicklung der Weiterbildungskonzepte fĂĽr Assistenzärzte/ -ärztinnen und Fachärzte / -ärztinnen
  • Enge Zusammenarbeit mit den weiteren Sektionen der Medizinischen Klinik – im Alltag wie auch strategisch
  • Aktive Mitwirkung im Studienzentrum der Klinik

Wer Sie sind:

  • Sie haben die Facharztausbildung in Innerer Medizin mit Zusatzbezeichnung Pneumologie erfolgreich abgeschlossen
  • Sie verfĂĽgen ĂĽber mehrjährige Berufserfahrung in der Pneumologie
  • Sie bringen fachliche Exzellenz gepaart mit empathischer Schwingungsfähigkeit und humorvoller Resilienz mit, insbesondere in herausfordernden Situationen.
  • Sie zeigen FĂĽhrungsgeschick bei der Leitung eines interdisziplinären Teams

Worauf Sie sich freuen können:

  • Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwarten Sie eine attraktive VergĂĽtung nach TV-Ă„rzte/VKA, 31 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie fĂĽr Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef
  • Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergĂĽnstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
  • Fit und gesund: GenieĂźen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergĂĽnstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte MenĂĽs in unserer Kantine
  • Exklusive Vorteile fĂĽr Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
  • Mehr als nur ein Job: Neben ZuschĂĽssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-Empfehlung oder Einspringprämie

Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot.

Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne stehen Ihnen für Rückfragen Prof. Dr. Marcus Schuchmann, Chefarzt der Medizinischen Klinik unter Tel. 07531 801-1401, PD Dr. Stephan Walterspacher, Sektionsleiter Pneumologie, Medizinische Klinik, Klinikum Konstanz unter Tel. 07531 801-1450 oder Thomas Beringer Kaufmännischer Direktor, Klinikum Konstanz unter Tel. 07531 801-2050 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.

Sektionsleitung Pneumologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Konstanz

Das Klinikum Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sektionsleitung Pneumologie nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem akademischen Lehrkrankenhaus bietet, sondern auch ein starkes interdisziplinäres Team und moderne Infrastruktur. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem gesunden Arbeitsumfeld am malerischen Bodensee profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und vielfältigen Freizeitangeboten. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere aktiv zu gestalten und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gesundheit unserer Patient:innen zu nehmen.
Klinikum Konstanz

Kontaktperson:

Klinikum Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektionsleitung Pneumologie (m/w/d)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen ĂĽber die Position der Sektionsleitung Pneumologie zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Konstanz, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.

✨Fachliche Exzellenz zeigen

Bereite dich darauf vor, deine fachliche Exzellenz in der Pneumologie zu demonstrieren. Halte aktuelle Fachartikel oder Studien bereit, die deine Kenntnisse und Erfahrungen untermauern, und sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu diskutieren.

✨Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du ein interdisziplinäres Team erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleitung Pneumologie (m/w/d)

Facharztausbildung in Innerer Medizin mit Zusatzbezeichnung Pneumologie
Mehrjährige Berufserfahrung in der Pneumologie
FĂĽhrungskompetenz und Teamleitung
Empathische Kommunikation
Resilienz in herausfordernden Situationen
Kenntnisse in interventioneller Bronchoskopie
Erfahrung in nichtinvasiver Beatmungstherapie
Organisatorische Fähigkeiten
Entwicklung von Weiterbildungskonzepten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mitwirkung in klinischen Studien
Analytische Fähigkeiten
Engagement fĂĽr die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung ĂĽber das Klinikum Konstanz: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Klinikum Konstanz, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Position als Sektionsleitung Pneumologie. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung in Innerer Medizin mit Zusatzbezeichnung Pneumologie sowie deine FĂĽhrungserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche Exzellenz und empathische Schwingungsfähigkeit darstellst. Gehe darauf ein, wie du das interdisziplinäre Team leiten und die pneumologische Versorgung aktiv gestalten möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Konstanz vorbereitest

✨Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine leitende Position in der Pneumologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich ĂĽber aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

✨Zeige Führungskompetenz

In deiner Rolle als Sektionsleitung wirst du ein interdisziplinäres Team leiten. Bereite Beispiele vor, die dein Führungsgeschick und deine Fähigkeit zur Teamarbeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

✨Betone deine empathischen Fähigkeiten

Die Position erfordert nicht nur fachliche Exzellenz, sondern auch Empathie und Resilienz. Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du mit Patienten oder im Team einfĂĽhlsam und humorvoll umgegangen bist.

✨Informiere dich über das Klinikum

Mache dich mit dem Klinikum Konstanz und seiner Struktur vertraut. Verstehe die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die speziellen Angebote der Klinik, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Sektionsleitung Pneumologie (m/w/d)
Klinikum Konstanz
Jetzt bewerben
Klinikum Konstanz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>