Auszubildenden (m/w/d) zum Anästhesietechnischen Assistenten Jetzt bewerben
Auszubildenden (m/w/d) zum Anästhesietechnischen Assistenten

Auszubildenden (m/w/d) zum Anästhesietechnischen Assistenten

Kulmbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Kulmbach

Ausbildungsbeginn ist der 01. Oktober

Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (ATAs) betreuen Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Narkose. Sie begleiten diese von Beginn der Narkose bis zum Aufwachen im Aufwachraum. Ihre Aufgaben sind unter anderem die Überwachung der Vitalparameter, das Vor– und Nachbereiten der Arbeitsplätze sowie die Betreuung der Patientinnen und Patienten vor Ort.

Während der dreijährigen Berufsausbildung werden grundlegende Inhalte in den Bereichen Anatomie, Anästhesie, Arzneimittellehre, Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde, Chemie, Hygiene, Intensivmedizin, Krankenhausbetriebslehre, Lehr- und Lernmethodik, Mikrobiologie, Physiologie, Psychologie, Physik, Reanimation/Erste Hilfe, Radiologie/Strahlenschutz und Soziologie/Sozialmedizin vermittelt. Dabei sind verantwortungsvolles Handeln im Sinne des Patienten sowie spezielles Wissen und technische Fähigkeiten von besonderer Bedeutung.

Die 3-jährige Ausbildung in Vollzeit findet in Kooperation mit den Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe statt. Grundlagen der Ausbildung sind die Empfehlungen und Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

Voraussetzungen

  • Gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)
  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Mittlerer oder gleichwertiger Schulabschluss
  • Alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Ausbildung oder abgeschlossener einjähriger Ausbildung in der Kranken- bzw. Altenpflegehilfe
  • Nachweis eines mindestens einwöchigen Praktikums in der Anästhesie des Klinikums Kulmbach (vor Beginn der Ausbildung)
  • Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TVAöD-Pflege mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
  • Gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsprävention
  • Personalunterkünfte halten wir kostengünstig vor

Bei Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Herr Sebastian Ditschek, unter der Telefonnummer (09221) 98-4701 gerne zur Verfügung.

Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf auch auf unserer Website .

#J-18808-Ljbffr

Klinikum Kulmbach

Kontaktperson:

Klinikum Kulmbach HR Team

Auszubildenden (m/w/d) zum Anästhesietechnischen Assistenten
Klinikum Kulmbach Jetzt bewerben
Klinikum Kulmbach
  • Auszubildenden (m/w/d) zum Anästhesietechnischen Assistenten

    Kulmbach
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-12-14

  • Klinikum Kulmbach

    Klinikum Kulmbach

    Kulmbach
    1802
    500 - 1000

    Die Maxime des Klinikums Kulmbach mit der Fachklinik Stadtsteinach ist „im Mittelpunkt der Mensch“. Die beiden Kliniken verstehen sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, in dem Gesundheit gelebt wird und in dem die Mitarbeiter ihre Arbeit an den Bedürfnissen der Patienten ausrichten.

  • Weitere offene Stellen bei Klinikum Kulmbach

    Klinikum Kulmbach
    Auszubildenden (m/w/d) zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR)

    Klinikum Kulmbach

    Kulmbach Ausbildung
    Klinikum Kulmbach
    Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung in Voll-/Teilzeit

    Klinikum Kulmbach

    Kulmbach Teilzeit
    Klinikum Kulmbach
    Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung in Voll-/Teilzeit

    Klinikum Kulmbach

    Teilzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>