Auf einen Blick
- Aufgaben: Create and edit medical letters and reports based on dictation.
- Arbeitgeber: Join a reputable organization in the public sector with great benefits.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, public service perks, and health prevention programs.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team while making a real impact in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: Basic knowledge of medical terminology and proficiency in German grammar required.
- Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil:
- Solide Grundkenntnisse der medizinischen Nomenklatur
- Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung sowie Grammatik
- Versiert im Umgang mit MS Office-Programmen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) wünschenswert
- Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und wertschätzende Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich
Ihr Aufgabengebiet:
- Erstellung und Bearbeitung von medizinischen Arztbriefen sowie Operationsberichten nach Phonodiktat verschiedener medizinischer Fachbereiche
- Bearbeitung der handschriftlich korrigierten Arztbriefe
- Büroorganisatorische Aufgaben
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach TVöD mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
- Gezielte und strukturierte Einarbeitung
- Betriebliche Gesundheitsprävention
- Fahrrad-Leasing
Bei Fragen steht Ihnen unsere Sachgebietsleiterin Personalwesen, Frau Yvonne Wagner, unter der Telefonnummer (09221) 98-5010 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) in Teil-/Vollzeit Arbeitgeber: Klinikum Kulmbach

Kontaktperson:
Klinikum Kulmbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft (m/w/d) in Teil-/Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit der medizinischen Nomenklatur vertraut. Du kannst Online-Ressourcen oder Fachliteratur nutzen, um dein Wissen zu vertiefen und sicherzustellen, dass du die richtigen Begriffe verwendest.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Schreibfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die deutsche Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt viele Online-Tools, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Vertraue dich mit den MS Office-Programmen an, insbesondere Word. Du könntest Tutorials oder Online-Kurse nutzen, um deine Kenntnisse zu erweitern und effizienter arbeiten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft (m/w/d) in Teil-/Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische Schreibkraft abgestimmt sind. Hebe deine Kenntnisse in medizinischer Nomenklatur und deine Erfahrung im Umgang mit MS Office hervor.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und den wertschätzenden Umgang, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibung und Grammatik. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und dass alles vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kulmbach vorbereitest
✨Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
Stelle sicher, dass du die medizinische Nomenklatur gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Begriffe zu erklären und zeige, dass du mit den Fachbegriffen vertraut bist.
✨Sicherheit in Rechtschreibung und Grammatik
Achte darauf, dass deine schriftlichen Unterlagen fehlerfrei sind. Eine gute Rechtschreibung und Grammatik sind entscheidend für die Position, also überprüfe alles gründlich, bevor du es einreichst.
✨MS Office-Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office zu zeigen. Vielleicht gibt es während des Interviews eine praktische Aufgabe, bei der du deine Kenntnisse unter Beweis stellen kannst.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.