Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Fallkodierung und Unterstützung bei Krankenhausreformen.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches kommunales Krankenhaus mit 540 Betten und mehreren spezialisierten Abteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Gesundheitsprävention.
- Warum dieser Job: Tolle Teamatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld in einer dynamischen Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Erfahrung in der Kodierung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten und 13 bettenführenden Abteilungen, Zentren für Alterstraumatologie, Endoprothetik und Wirbelsäule sowie Organzentren für Brustkrebs, Darmkrebs und Erkrankungen der Prostata. Unsere Einrichtung verfügt ebenso über ein zertifiziertes regionales Traumazentrum sowie ein Thoraxzentrum. Im Bereich der Notaufnahme ist eine durch die DGK zertifizierte Chest Pain Unit etabliert. Die ebenfalls zertifizierte Stroke Unit ist der Intermediate Care Station angeschlossen. Unsere Entbindungsklinik ist nach den Regeln von WHO und UNICEF als „babyfreundlich“ zertifiziert. Die dem Klinikum angebundenen Medizinischen Versorgungszentren ergänzen das Leistungsangebot.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Mitarbeiter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit für unsere Abteilung Medizincontrolling.
- Interessante eigenverantwortliche Tätigkeit an einem attraktiven Arbeitsplatz
- Angenehme kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Gezielte und strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Ansprechpartner für die Kodierfachkräfte zu fachlichen und organisatorischen Fragen
- Selbst- und vollständige Fallkodierung anhand von Papier-und Digitalakte bis zur Abrechnungsfreigabe
- Vorbereitung der Strukturprüfungen gemeinsam mit der Abteilungsleitung Medizincontrolling
- Begleitung der strategischen Herausforderungen im Umfeld von Krankenhausreform und Ambulantisierung
- Unterstützung bei der Erstellung von Widersprüchen und Gutachten in Korrespondenz mit dem medizinischen Dienst
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf oder Facharzt mit mehrjähriger klinischer Berufserfahrung
- Vorhandene Weiterbildung zur Kodierfachkraft
- Mehrjährige klinische Erfahrung in der Kodierung in mindestens einem Fachgebiet
- Fundierte Kenntnisse der ICD- und OPS-Verschlüsselung sowie der deutschen Kodierrichtlinien
- Bereitschaft zu regelmäßigen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
- Solide Kenntnisse im Umgang mit einem Krankenhausinformationssystem (KIS) und sichere EDV-Kenntnisse
- Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Unbefristeter Vertrag in Voll- oder Teilzeit
- Leistungsgerechte Vergütung mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
- Betriebliche Gesundheitsprävention
- Attraktives Umfeld besonders für Familien in einer dynamischen Region im Norden Bayerns
Bei Fragen steht Ihnen unsere Geschäftsführerin, Frau Brigitte Angermann, unter der Telefonnummer (09221) 98-5000 gerne zur Verfügung. Sie sind interessiert? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular zu.
Mitarbeiter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit für unsere Abteilung Medizincontrolling Arbeitgeber: Klinikum Kulmbach

Kontaktperson:
Klinikum Kulmbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit für unsere Abteilung Medizincontrolling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle im Medizincontrolling. Verstehe die wichtigsten Aspekte der ICD- und OPS-Verschlüsselung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Klinikum Kulmbach und die Abteilung Medizincontrolling zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Krankenhausreform und Ambulantisierung vor. Zeige, dass du die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Medizincontrolling und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit für unsere Abteilung Medizincontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Medizincontrolling hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und Kenntnisse in der Kodierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Klinikum Kulmbach passen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kulmbach vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum Kulmbach
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Kulmbach informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle im Medizincontrolling spezifische Kenntnisse erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kodiert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Teamdynamik beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders in einem kollegialen Umfeld wie dem Klinikum Kulmbach von Bedeutung.