Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Patientenuntersuchungen, Diagnosen und Operationen in der Plastischen- und Handchirurgie.
- Arbeitgeber: Unsere Klinik ist Teil eines renommierten Regionalen Traumazentrums mit Fokus auf plastische und ästhetische Chirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, TVÖD-K Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsprävention.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden medizinischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll-/Teilzeit und Teilnahme am Schichtdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik für Plastische- und Handchirurgie ist Bestandteil des Regionalen Traumazentrums (SAV-Zulassung) und des Brustzentrums. Es werden alle Eingriffe des Fachgebietes der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie sowie der Handchirurgie einschließlich Mikrochirurgie angeboten.
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitwirkung bei der Anamnese sowie klinischen Untersuchung von Patienten im Rahmen der Aufnahme-, Zwischen-, und Abschlussuntersuchungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Diagnosen und Behandlungsplanung
- Verweildauersteuerung und Unterstützung im Entlassmanagement durch z.B. Erstellung von Entlassbriefen
- Assistenz bei Operationen
- DRG-Kodierung von Diagnosen und Prozeduren
- Durchführung von delegierten patientenbezogenen Tätigkeiten
- Fach- und situationsadäquate Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
- Übernahme allgemeiner, organisatorischer sowie administrativer Aufgaben in der Abteilung
- Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Physician Assistant (m/w/d)
- Eigenverantwortliche, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Lernbereitschaft und Wille zur persönlichen Weiterentwicklung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Kliniken des Hauses
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach TVÖD-K mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
- Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gezielte und strukturierte Einarbeitung
- Betriebliche Gesundheitsprävention
- Fahrrad-Leasing
Bei Fragen steht Ihnen unser Leitender Arzt der Klinik für Plastische- und Handchirurgie, Herr Dr. Marian Maier, unter der Telefonnummer (09221) 98-7152 gerne zur Verfügung.
Physician Assistant (m/w/d) für unsere Klinik für Plastische- und Handchirurgie in Voll-/Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Kulmbach

Kontaktperson:
Klinikum Kulmbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant (m/w/d) für unsere Klinik für Plastische- und Handchirurgie in Voll-/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Plastischen- und Handchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Plastischen- und Handchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die du in der Klinik nutzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für persönliche Weiterentwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (m/w/d) für unsere Klinik für Plastische- und Handchirurgie in Voll-/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Physician Assistant interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die plastische und ästhetische Chirurgie mit deinen beruflichen Zielen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Anamnese, Diagnosestellung oder bei Operationen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der plastischen und handchirurgischen Medizin gebräuchlich sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit dem Bereich.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen und weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kulmbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu plastischer und handchirurgischer Praxis vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Techniken, die in der Klinik angewendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik ist interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Klinik legt Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung, die angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung dir in den ersten Wochen geboten wird. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.