▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Leitung Medizincontrolling (m/w/d)...
▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Leitung Medizincontrolling (m/w/d)...

▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Leitung Medizincontrolling (m/w/d)...

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Medizincontrollings und Optimierung der Dokumentationsprozesse.
  • Arbeitgeber: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße mit einem breiten medizinischen Spektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Home-Office-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Medizin/Pflege und Erfahrung im Medizincontrolling erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über insgesamt 399 Planbetten. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein-und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativ- und Altersmedizin, Endokrinologie, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Urologie. Das Klinikum verfügt über Versorgungsschwerpunkte in den Bereichen Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin, Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit), Viszeralchirurgie und ist Diabetologisches Zentrum und Lokales Traumazentrum. Jährlich werden im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ca. 15.000 stationäre und ca. 32.000 ambulante Patienten behandelt. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Medizincontrolling (m/w/d) in Vollzeit. Aufgaben – Verantwortliche fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Medizincontrollings – Sicherstellung einer sach- und zeitgerechten sowie qualitativ hochwertigen medizinischen Kodierung – Kontinuierliche Überwachung, Steuerung und Optimierung der Dokumentations- und Ablaufprozesse im MD-Management – Aktive Mitarbeit bei den jährlichen Entgeltverhandlungen mit den Kostenträgern – Sicherstellung bzw. Supervision vergütungsrelevanter Strukturvoraussetzungen und Kommunikation mit dem MD im Rahmen der gesetzlichen Krankenhaus-Strukturprüfungen (StrOPS) sowie der MD-Qualitätskontroll-Richtlinie – Kommunikation mit Kostenträgern, z. B. elektronisch über KAIN/INKA/MBEG und im direkten Falldialog – Analyse von Fall- und Leistungsdaten und Ableitung entsprechender Handlungsempfehlungen zur weiteren Leistungsplanung und – entwicklung, insbesondere vor dem Hintergrund der Umsetzung der KHVVG-Vorgaben – Datenerhebung, -aufbereitung und -versand von gesetzlich vorgesehenen Datenlieferungen (z. B. § 21-Daten, Mindestmengenprognosen, QSFFx-Meldeverfahren, KHStatV) – Übernahme der Funktion als Qualitätssicherungsbeauftragte*r für das Klinikum (externe Qualitätssicherung) inklusive des damit verbundenen Datenmanagements Profil – Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin / Pflege mit betriebswirtschaftlicher oder gesundheitsökonomischer Weiterbildung oder eine vergleichbare Qualifikation – Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Umsetzung des DRG-Systems, der zugehörigen Klassifikationen und Regelwerke sowie der rechtlichen Grundlagen – Mehrjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling – Erfahrung im Bereich der Erhebung und Aufbereitung von Daten für z.B. Datenlieferungen, Auswertungen und Statistiken – Strukturierte und proaktive Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein kooperativer Führungsstil – Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeit sowie eine Affinität für Zahlen und Zusammenhänge – Verhandlungssicheres Auftreten und Verbindlichkeit – Sicherer Umgang mit Softwarelösungen zur elektronischen Datenverarbeitung (KIS, MS-Excel, idealerweise QlikView etc.) Wir bieten ein motiviertes und erfahrenes Team sowie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Sie erhalten für diese Tätigkeit eine attraktive Vergütung, verbunden mit Vorteilen und Zusatzangeboten eines öffentlichen Arbeitgebers inklusive betrieblicher Altersversorgung und die Möglichkeit auf Home-Office.

▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Leitung Medizincontrolling (m/w/d)... Arbeitgeber: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein motiviertes und erfahrenes Team sowie ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bietet. Mit attraktiven Vergütungen, Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers und der Möglichkeit auf Home-Office fördert das Klinikum eine positive Arbeitskultur und unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter.
K

Kontaktperson:

Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Leitung Medizincontrolling (m/w/d)...

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Klinikum und die Position zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die speziell für die Leitung Medizincontrolling relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im Klinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür öffnen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Position zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Leitung Medizincontrolling (m/w/d)...

Fachliche Leitung im Medizincontrolling
Medizinische Kodierung
Dokumentations- und Ablaufprozesse im MD-Management
Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern
Kommunikation mit Kostenträgern
Analyse von Fall- und Leistungsdaten
Datenerhebung und -aufbereitung
Qualitätssicherung
DRG-System Kenntnisse
Betriebswirtschaftliche Weiterbildung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Kooperativer Führungsstil
Softwarelösungen zur elektronischen Datenverarbeitung (KIS, MS-Excel, QlikView)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Leitung Medizincontrolling interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Lies die Jobbeschreibung genau durch und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. So wissen wir, dass du die richtige Person für den Job bist!

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, klick dich durch und schick uns deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Medizincontrolling vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Klinikums eingehen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Medizincontrolling unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Daten erhoben, analysiert und optimiert hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer und überzeugender.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Klinikum. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen im Medizincontrolling oder wie das Team zusammenarbeitet. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Deine Kommunikationsstärke ist entscheidend für die Rolle. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du klar und überzeugend sprichst. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!

▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Leitung Medizincontrolling (m/w/d)...
Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>