Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Landau in der Pfalz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen in allen Lebenslagen zu pflegen und unterstütze sie mit Herz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Arbeitgebers in der Region Landau in der Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit über 700 Stunden Theorie und 850 Stunden Praxis.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine krisensichere Karriere mit besten Zukunftschancen und einem erfüllenden Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und die Berufsreife abgeschlossen haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. August und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

Duale Ausbildung Stadt Landau in der Pfalz Landkreis Bad Dürkheim Pflegetalente gesucht! Du willst einen verantwortungsvollen Beruf nah am Menschen sowie mit Herz und Verstand? Du willst einen vielfältigen Job, der vor allem krisensicher und beste Zukunftschancen mit sich bringt? Du willst eine Ausbildung, die Spaß macht und deine Stärken fördert? Dann bist du bei uns genau richtig! Als einer der großen Arbeitgeber in der Region bieten wir attraktive Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen mit interessanten Möglichkeiten für die eigene Karriere. Beschreibung Wir bilden professionelle Pflegefachkräfte aus! Neben Wissen und Skills zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen und allen Lebensbereichen, wirst du Experte zum Thema Gesundheit und Krankheit. Zusätzlich bekommst du von uns das Know-how zu Themen wie Ethik, Kommunikation, Gesundheitspolitik, Pflegewissenschaft und Aspekte der Gesundheitswirtschaft vermittelt. Während der einjährigen praxisorientierten Ausbildung bekommst du mindestens 700 Stunden theoretischen Unterricht in unserer Pflegeschule sowie 850 Praxisstunden, die du in unseren Kliniken absolvierst. Die Schul- und Praxisphasen wechseln sich blockweise ab. Deine Ausbildung schließt du mit einer staatlichen Prüfung mit einem schriftlichen und einem praktischen Prüfungsteil ab. Die Ausbildung zum \“Gesundheits- & Krankenpflegehelfer:in\“ beginnt am 01. August eines Jahres in unserer Klinik. Voraussetzungen Du hast als Schulabschluss die Berufsreife erfolgreich abgeschlossen Du bist mindestens 16 Jahre alt Du hast eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und selbstständig Du arbeitest gerne im Team, hast Spaß am Umgang mit Menschen und bist motiviert sowie wissbegierig auf Neues Falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist, setzen wir fortgeschrittene Sprachkenntnisse in Deutsch (Sprachniveau B2) voraus Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Als einer der großen Arbeitgeber in der Region Landau in der Pfalz bieten wir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in, die nicht nur krisensicher ist, sondern auch hervorragende Zukunftschancen eröffnet. Unsere engagierte Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten vermitteln, um in einem verantwortungsvollen Beruf erfolgreich zu sein. Mit attraktiven Arbeitsplätzen und einem starken Fokus auf die Förderung deiner Stärken bist du bei uns genau richtig!
K

Kontaktperson:

Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Gesundheits- und Krankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein breites Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Berufsfeld hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine positive Einstellung und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine Teamfähigkeit zu betonen. In der Pflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus früheren Erfahrungen zu teilen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Motivation
Wissbegierde
Kenntnisse in Pflegewissenschaft
Verständnis für Ethik in der Pflege
Grundkenntnisse in Gesundheitspolitik
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diesen Beruf interessierst. Hebe hervor, dass du eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen hast und was dich an der Ausbildung besonders reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Pflegebereich oder im Umgang mit Menschen gesammelt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement.

Achte auf die Sprachkenntnisse: Da fortgeschrittene Deutschkenntnisse (Niveau B2) erforderlich sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, dass du diese Voraussetzungen erfüllst. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du gerne mit pflegebedürftigen Menschen arbeitest und was dich an diesem Beruf besonders fasziniert.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du dich mit deren Werten und Angeboten identifizieren kannst und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen.

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>