Examiniertes Pflegepersonal (m/w/d) Palliativ
Jetzt bewerben

Examiniertes Pflegepersonal (m/w/d) Palliativ

Landau in der Pfalz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Vorbereitung von Patienten sowie Dokumentation der Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet umfassende medizinische Versorgung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, familiäre Atmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Vorkenntnisse in Endoskopie wünschenswert.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und individuelle Einarbeitung im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über insgesamt 399 Planbetten. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativ- und Altersmedizin, Endokrinologie, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Urologie. Das Klinikum verfügt über Versorgungsschwerpunkte in den Bereichen Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin, Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit), Viszeralchirurgie und ist Diabetologisches Zentrum und Lokales Traumazentrum. Jährlich werden im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ca. 000 ambulante Patienten behandelt. Für unsere Kliniken Landau und Bad Bergzabern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) im Funktionsdienst Endoskopie in Teilzeit. Patientenbetreuung und -vorbereitung im Rahmen der Untersuchung und anschließender Überwachung Vollständige und korrekte Dokumentation der Untersuchungen und Eingriffe Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Nach Einarbeitung die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten Bei Bedarf Einsätze in der Endoskopie am anderen Standort Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Vorkenntnisse in der Endoskopie sind wünschenswert Strukturiertes Onboarding und individuelle Einarbeitung im kollegialen Team Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden und dynamischen Umfeld Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von verschiedenen internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten Eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in einer der schönsten Regionen Deutschlands Eine Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD mit den entsprechenden Sozialleistungen, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung und Bikeleasing Das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung.

Examiniertes Pflegepersonal (m/w/d) Palliativ Arbeitgeber: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien bietet. Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie einer strukturierten Einarbeitung im kollegialen Team. Zudem sorgt die Vergütung nach TVöD und zusätzliche Sozialleistungen für eine attraktive und sichere Anstellung in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
K

Kontaktperson:

Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examiniertes Pflegepersonal (m/w/d) Palliativ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten in dieser speziellen Pflegeform hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Palliativmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Dilemmata in der Palliativpflege vor. Zeige, dass du in der Lage bist, schwierige Entscheidungen zu treffen und dabei das Wohl des Patienten immer im Fokus hast.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Weiterbildungen. Das Klinikum legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examiniertes Pflegepersonal (m/w/d) Palliativ

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in der Palliativmedizin
Erfahrung in der Endoskopie
Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Bereitschaft zur Fortbildung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Patientenorientierung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße und seine Abteilungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den Fokus auf Palliativmedizin, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft hervorhebt. Betone relevante Vorkenntnisse in der Endoskopie und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Palliativmedizin darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Klinikum beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Palliativmedizin und Endoskopie. Bereite Antworten auf häufige Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen in diesen Bereichen vor.

Präsentation deiner Soft Skills

Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und Empathie, die in der Pflege besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Fragen zur Klinik stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu den Abteilungen und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Erscheinungsbild und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt deine Ernsthaftigkeit für die Position.

Examiniertes Pflegepersonal (m/w/d) Palliativ
Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>