Mitarbeiter für die Praxiskoordination (m/w/d)
Mitarbeiter für die Praxiskoordination (m/w/d)

Mitarbeiter für die Praxiskoordination (m/w/d)

Landau in der Pfalz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der praktischen Ausbildung von Pflege-Auszubildenden im Klinikum.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet umfassende medizinische Versorgung und Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, strukturierte Einarbeitung, Entwicklungsmöglichkeiten und familiäre Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise Weiterbildung zum Praxisanleiter.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder postalisch willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über insgesamt 399 Planbetten. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein-und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativ- und Altersmedizin, Endokrinologie, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Urologie. Das Klinikum verfügt über Versorgungsschwerpunkte in den Bereichen Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin, Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit), Viszeralchirurgie und ist Diabetologisches Zentrum und Lokales Traumazentrum. Jährlich werden im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ca. 15.000 stationäre und ca. 32.000 ambulante Patienten behandelt.

Die Pflegeschule des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße ist eine im Ausbildungsstättenplan des Landes Rheinland-Pfalz staatlich anerkannte Pflegeschule mit 96 Ausbildungsplätzen. Wir bilden in der 3-jährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sowie in der 1-jährigen Pflegeausbildung zur Gesundheits- & Krankenpflegehelfer (m/w/d) aus.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Praxiskoordination (m/w/d)

in Teilzeit (50%).

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • Planung und Koordination der praktischen Ausbildung unserer Pflege-Auszubildenden
  • Kooperative Abstimmung mit unserer Schulleitung, unseren Pflegepädagogen und den Praxisanleitern im Haus, um eine reibungslose praktische Ausbildung mit Praxisbegleitung und -anleitung nach den gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten
  • Planung und Organisation der Praxiseinsätze in unserem Klinikum von Auszubildenden der externen Kooperationspartner
  • Erfassung und Prüfung der geleisteten Pflichtstunden sowie Praxisanleitungszeiten in den Orientierungs-, Vertiefungs- und Pflichteinsätzen
  • Dokumentation der Einsatznachweise der praktischen Ausbildung in unserem Schulverwaltungsprogramm easysoft
  • Ansprechpartner (m/w/d) für die Ausbildungsbeteiligten sowie für unsere Auszubildenden in Bezug auf die praktische Ausbildung

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise eine Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder eine vergleichbare verwaltungsbezogene Ausbildung mit Bildungsbezug
  • Erste Berufserfahrungen in der Ausbildung von Pflegefachkräften, z. B. als Praxiskoordinator (m/w/d) oder als Praxisanleiter (m/w/d) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Umfassende PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office & Outlook) sowie Erfahrung mit dem Schulverwaltungsprogramm easysoft sind wünschenswert
  • Ein hohes Maß an Organisations-, Planungs- und Koordinationsvermögen sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit und Talent, sich schnell in neue Themen einarbeiten zu können

Wir bieten Ihnen:

  • Strukturiertes Onboarding und individuelle Einarbeitung im kollegialen Team
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von verschiedenen internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien in einem Krankenhaus der Grund- und
    Regelversorgung in einer der schönsten Regionen Deutschlands
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD mit den entsprechenden Sozialleistungen,
    einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung und Bikeleasing

Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie gerne unsere Schulleitung, Herrn Dr. Milius, unter Telefon 06341 – 908 2480 oder per E-Mail: pflegeschule@klinikum-ld-suew.de.

Unser Angebot spricht Sie an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen postalisch an untenstehende Adresse oder per E-Mail an bewerbung@klinikum-ld-suew.de.

Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Pflegedirektion • Bodelschwinghstraße 11 • 76829 Landau in der Pfalz
www.klinikum-ld-suew.de

Mitarbeiter für die Praxiskoordination (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien bietet. Mitarbeiter profitieren von einem strukturierten Onboarding-Prozess, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach TVöD. In einer der schönsten Regionen Deutschlands arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten verspricht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Praxiskoordination (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Praxiskoordination. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Klinikum verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der praktischen Ausbildung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Klinikums oder anderen Fachleuten im Bereich der Pflegeausbildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung und bringe Ideen ein, wie du diese in die Praxiskoordination einfließen lassen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Praxiskoordination (m/w/d)

Organisationstalent
Planungsfähigkeiten
Koordinationsvermögen
Kommunikative Kompetenzen
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office & Outlook)
Erfahrung mit Schulverwaltungsprogrammen (z.B. easysoft)
Kenntnisse in der praktischen Ausbildung von Pflegefachkräften
Flexibilität und Lernbereitschaft
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Ausbildungsbeteiligten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Ausbildung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und eventuell vorhandene Weiterbildung zum Praxisanleiter dich für die Position qualifizieren. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du in der praktischen Ausbildung erworben hast.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Ausbildung von Pflegefachkräften hast, sei es als Praxiskoordinator oder Praxisanleiter, führe diese Erfahrungen detailliert auf. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Organisations- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

Dokumentation und Softwarekenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse im Umgang mit dem Schulverwaltungsprogramm easysoft sowie MS-Office. Wenn du bereits Erfahrungen in der Dokumentation von Ausbildungsnachweisen hast, führe dies ebenfalls an, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Praxiskoordination. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Planung und Koordination der praktischen Ausbildung darstellen kannst.

Kenntnisse über das Klinikum

Mache dich mit dem Klinikum Landau-Südliche Weinstraße vertraut. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Schwerpunkte, um im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Kommunikative Kompetenzen betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Mitarbeiter für die Praxiskoordination (m/w/d)
Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>