Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Erding Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und arbeite in verschiedenen Bereichen mit Menschen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Erding ist ein modernes Krankenhaus in einer attraktiven Lage.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Urlaubstage, kostengünstige Wohnmöglichkeiten und Fitnessrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem sozialen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit relevanter Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 09.09.2025 – bewirb dich jetzt online!

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten? Du möchtest gern mit und für Menschen arbeiten und bist auf der Suche nach einem sozialen Beruf? Dann bewirb Dich für eine: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Start der 3-jährigen Ausbildung ist am 09.09.2025 Wir bieten Dir: eine Ausbildung in den vielseitigen Tätigkeitsbereichen einer Pflegekraft auf unterschiedlichen Stationen und bei verschiedenen Kooperationspartnern Praxisorientierte und abwechslungsreiche Unterrichtskonzepte Vergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD): 1.340,69€ 1. Lehrjahr | 1.402,07€ 2. Lehrjahr | 1.503,38€ 3. Lehrjahr Erding Zulage, Jahressonderzahlung und 30 Urlaubstage eine kostengünstige Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim (wenn verfügbar) Vergünstigungen bei Body + Soul und Lady Vital sowie kostenfreie Parkplätze Voraussetzungen: einen mittleren Bildungsabschluss (M-Zug oder Realschulabschluss) oder einen Hauptschulabschluss mit einer mind. 2-jährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder ein Hauptschulabschluss mit erfolgreichem Abschluss einer landesrechtlich geregelten Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe (Pflegefachhelfer) Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gerne direkt online bei uns unter www.klinikum-erding.de/de/pflegefachfrau-mann.html Ausführliche Informationen zur Ausbildung findest Du unter www.klinikum-erding.de/de/bildungszentrum.html und für weitere Fragen steht Ihnen Frau Alexandra Gotz gerne unter der Telefonnummer 08122/59-8131 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich! Bildungszentrum für Gesundheitsberufe – Klinikum Landkreis Erding Bajuwarenstraße 9 | 85435 Erding | info@bildungszentrum-erding.de www.klinikum-erding.de

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Erding

Das Klinikum Landkreis Erding ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft in einer familienfreundlichen Umgebung bietet. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Urlaubstagen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Krankenhaus direkt vor den Toren Münchens, profitieren die Mitarbeiter von einer positiven Arbeitskultur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der malerischen oberbayerischen Landschaft.
K

Kontaktperson:

Klinikum Landkreis Erding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Pflegefachkraft. Je mehr du über die unterschiedlichen Stationen und Kooperationspartner weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden des Klinikums auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Ausbildung geben, was dir hilft, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den sozialen Beruf zu beantworten. Überlege dir, warum du mit und für Menschen arbeiten möchtest und welche Werte dir in der Pflege wichtig sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Vergütung und die zusätzlichen Angebote wie Wohnmöglichkeiten oder Vergünstigungen. Das zeigt, dass du dich mit dem Klinikum auseinandergesetzt hast und die Rahmenbedingungen schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Interesse an medizinischen Themen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Hygiene
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Klinikum: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Klinikum Landkreis Erding. Besuche die Website und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Deine schulische Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Dich für diesen Beruf qualifizieren.

Online-Bewerbung: Reiche Deine Bewerbung direkt online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass Du alle Felder korrekt ausfüllst und Deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Erding vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Klinikum Landkreis Erding und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Pflegefachkraft. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft entschieden hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Klinikum zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Klinikum Landkreis Erding
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>