Auf einen Blick
- Aufgaben: Support patient administration and guide patients through the admission process.
- Arbeitgeber: Join a progressive hospital in Erding, close to Munich, with a focus on quality care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, comprehensive training, and perks like health management and discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team in a rewarding role that impacts patient care directly.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in healthcare management or as a medical assistant; experience in patient administration is a plus.
- Andere Informationen: The position is suitable for applicants with disabilities, who will be given preference if equally qualified.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Unterstützen Sie unsere Patientenverwaltung zum nächstmöglichen Termin als: Mitarbeiter (m/w/d) – für die Patientenaufnahme Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Wir bieten Ihnen: eine umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet ein engagiertes, motiviertes und wertschätzendes Team einen abwechslungsreichen und wertschätzenden Arbeitsplatz eine kontinuierliche inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildung in allen fachlich relevanten Bereichen eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.b. Sonderkonditionen bei Body Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Ihre Aufgaben: Beratung und Aufklärung der Patienten in allen Angelegenheiten der Patientenaufnahme, des Leistungsangebotes des Klinikums sowie in allen Angelegenheiten der Kostensicherung und des Vertragswesens vollständige administrative Aufnahme der stationären, teilstationären, vor- und nachstationären Patienten sowie der Patienten im Bereich der stationsersetzenden Eingriffe und aller weiteren Leistungsbereiche Durchführung der Kostensicherung und Abschluss aller notwendigen Verträge Fallführung, Zuzahlung, Kassenführung Sterbebüro und Standesamtswesen Zusammenarbeit mit allen Schnittstellen der Patientenverwaltung Sie punkten mit: einer abgschl. Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bzw. abgschl. Ausbildung als MFA Erfahrungen in der Patientenverwaltung und Kostensicherung Grundkenntnissen in der englischen Sprache guten EDV-Kenntnissen im Officebereich, im CGM Medico sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung interprofessionellem und interdisziplinärem Denken und Handeln verbunden mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten einem sicheren Auftreten im Umgang mit unseren Patienten dem Bewusstsein, an einer Stelle mit sehr hoher Außenwirkung zu arbeiten und ein, der Position angemessenes Auftreten und Erscheinen einem hohem Maß an Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Leiterin der Patientenverwaltung Frau Corina Hellemann steht Ihnen unter Telefon 08122/59-1741 zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal mit dem unteren Button \“Jetzt hier bewerben\“. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Standort: Klinikum Erding Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann kontaktieren Sie gern Kristina Scheibe 08122 59-1537 E-Mail Jetzt hier bewerben
Job in Deutschland (Erding): Administrativer Mitarbeiter (m/w/d) in der Gesundheitsbranche Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Erding
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Erding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Erding): Administrativer Mitarbeiter (m/w/d) in der Gesundheitsbranche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Patientenverwaltung im Gesundheitswesen. Verstehe die Abläufe und Herausforderungen, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Erding, um Insiderinformationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Patientenaufnahme gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Gesundheitswesen und erwähne diese in deinem Gespräch, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Erding): Administrativer Mitarbeiter (m/w/d) in der Gesundheitsbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Landkreis Erding. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als administrativer Mitarbeiter in der Patientenverwaltung hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung im Gesundheitswesen und relevante berufliche Stationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal des Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Erding vorbereitest
✨Bereite dich auf die Patientenverwaltung vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Patientenaufnahme und Kostensicherung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Klinikum legt Wert auf ein engagiertes und wertschätzendes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild professionell ist. Ein sicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen, besonders in einem Umfeld mit hoher Außenwirkung.