Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Funktionsdiagnostik und führst verschiedene medizinische Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Erding ist ein modernes Krankenhaus in einer attraktiven Lage nahe München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem krisensicheren Job mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als MFA, Pflegefachkraft oder MTA für Funktionsdiagnostik.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für die Zeit der Elternzeit und bietet max. 30 Std. pro Woche.
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Pflegefachkraft / MTA (w/m/d) für die FunktionsdiagnostikTeilzeit, max 30 Std. Wo., befristet für die Zeit der Elternzeit Anlegen und Einlesen von Langzeit Blutdruck und EKG Vorbereitung/Assistenz und Nachbereitung von sämtlichen Kardio-, Gastro- und Pneumologischen Untersuchungen (TEE, Kardioversionen, Stressechos, Ergometrie, Punktionen, EEG, Schlafapnoe, Lungenfunktion und Schrittmacherkontrollen) Organisation und Terminierung der Untersuchungen Regelmäßige Teilnahme und Mitwirkung an abteilungs- und fachrelevanten Fortbildungen einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum MTA für Funktionsdiagnostik oder einer abgeschlossenen Ausbildung zur MFA eigenverantwortlichem und patientenorientierten Arbeiten Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit wirtschaftlichem Denken EDV- Kenntnissen einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung und Prämien zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung Kinderferienbetreuung in den Sommerferien BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, JobRad, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Pflegefachkraft / MTA (m/w/d) - für die Funktionsdiagnostik Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Erding
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Erding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Pflegefachkraft / MTA (m/w/d) - für die Funktionsdiagnostik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Funktionsdiagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Untersuchungen und deren Bedeutung verstehst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und patientenorientiertem Arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen und erwähne diese in deinem Gespräch, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Pflegefachkraft / MTA (m/w/d) - für die Funktionsdiagnostik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Funktionsdiagnostik fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere in der Funktionsdiagnostik. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du in vorherigen Positionen ausgeübt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da Teamarbeit und Engagement wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen. Dies kann durch Projekte oder Fortbildungen geschehen, an denen du teilgenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein individuelles Anschreiben sowie Nachweise über deine Qualifikationen und Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Erding vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Landkreis Erding informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Klinikum und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Persönlichkeit zu zeigen.