Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Qualitätsmanagement und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Krankenhaus in Oberbayern mit 330 Betten und akademischer Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, JobRad und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten im Qualitätsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding mit dem Standort Dorfen ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Beide Standorte sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.
Für unser Qualitätsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) – Qualitätsmanagement & Compliance in Teilzeit, unbefristet.
- Direkte Assistenz und Unterstützung der Leitung QM
- Vorbereitungen und Nachbearbeitungen von internen und externen Audits
- Mitwirkung bei der Durchführung kontinuierlicher Befragungen
- Übernahme von Aufgaben aus dem Meinungsmanagement
- Unterstützung der Weiterentwicklung von Compliance Prozessen
- Sonstige Verwaltungs- und Bürotätigkeiten sowie Koordination und Planung von Terminen
Voraussetzungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen
- Pflegerisches und/oder medizinisches Wissen - wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (zwingend erforderlich)
- Eine Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement (z.B. Ausbildung zur/zum Internen Auditor/in) wäre wünschenswert
- Berufserfahrung in einem Unternehmen des Gesundheitswesens oder im Krankenhausbereich
- Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Ein hohes Maß an Diskretion und Zuverlässigkeit
- Prozessorientiertes, wirtschaftliches Denken und Handeln
Wir bieten:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung
- Geregelte Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden, 30 Tage Urlaub und Arbeiten im Gleitzeitmodell
- Diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
- JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- Ferienbetreuung in den Sommerferien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement bei z.B. Body + Soul und Lady Vital
- Kostenlose Parkplätze und vieles mehr
Sachbearbeiter (m/w/d) – Qualitätsmanagement & Compliance Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Erding
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Erding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) – Qualitätsmanagement & Compliance
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Qualitätsmanagement-Standards im Gesundheitswesen, insbesondere über die DIN EN ISO 9001:2015. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement und Compliance. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internen und externen Audits vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Auditvorbereitung und -durchführung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) – Qualitätsmanagement & Compliance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Landkreis Erding und dessen Qualitätsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse und jegliche Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Compliance-Prozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und andere Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Erding vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Qualitätsmanagement und zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Klinikum Landkreis Erding und dessen Zertifizierungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse zwingend erforderlich sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools oder Systemen zu erläutern. Möglicherweise wirst du auch nach konkreten Anwendungen gefragt.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der teamfähig und flexibel ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.