Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH ist ein modernes, familienfreundliches Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team ohne Nacht- und Wochenenddienste in einem sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Kinder- und Jugendmedizin und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird aktiv gefördert; Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH, Kinderarztpraxis, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Sie arbeiten gern als Ärztin bzw. Arzt, möchten aber keine Nacht- und Wochenenddienste mehr leisten müssen? Und Sie wollen einen modernen, familienfreundlichen und zukunftsträchtigen Arbeitsplatz. Dann ist unser Stellenangebot etwas für Sie!
Diese Aufgaben erwarten Sie in unserem MVZ:
- Ambulante medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen
- Betreuung von akut sowie chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten des MVZ
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Praxisteam
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen Facharzttitel für Kinder- und Jugendmedizin sowie eine deutsche Approbation.
- Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen im ambulanten Sektor.
- Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und an der ambulanten Medizin.
Was wir bieten:
- Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in unserem MVZ, in welchem Sie große Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten haben.
- Eine attraktive Vergütung.
- Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem neuen Ärztehaus und in einem familienfreundlichen Unternehmen.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine KiTa in direkter Nähe zum Arbeitsplatz sowie familienfreundliche Arbeitszeiten.
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Oliver Butsch, Personaldirektor, Tel.: 07461/971310.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben.
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Team. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im ambulanten Sektor und deine Teamarbeit konkret darstellen kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Leidenschaft und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Das kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin hervorhebt. Betone deine Teamarbeit und Erfahrungen im ambulanten Sektor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf die familienfreundlichen Aspekte des Unternehmens ein und wie sie zu deinen Werten passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Kinder- und Jugendmedizin oder deine Erfahrungen im ambulanten Sektor. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Teamgeist
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über das MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Praxis teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.