Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger - Betreuung (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger - Betreuung (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger - Betreuung (m/w/d)

Tuttlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patienten auf der kardiologischen Station.
  • Arbeitgeber: Ein sympathisches Krankenhaus mit 324 Betten und familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine gesunde Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem zukunftsorientierten Klinikum mit Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Altenpfleger/in (m/w/d) für unsere kardiologische Station Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuung Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d) Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: E-Mail: i.heine-penning@klinikum-tut.de Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuung Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d) Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab

Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger - Betreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und kurze Entscheidungswege bietet. Mit einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance und zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem sind wir als gesundes Unternehmen ausgezeichnet und bieten einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld.
K

Kontaktperson:

Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger - Betreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Klinikums Landkreis Tuttlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere die Auszeichnung als 'Gesundes Unternehmen' und die Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine fachliche Kompetenz und deine positive Ausstrahlung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in der Pflege darstellen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Klinikum und die kardiologische Station zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Bedürfnisse des Teams einzugehen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und am Klinikum zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Work-Life-Balance unterstützt. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger - Betreuung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der kardiologischen Pflege
Patientenorientierung
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Landkreis Tuttlingen und seine kardiologische Station. Informiere dich über die Werte, die Arbeitsweise und die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in sowie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Klinikums passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und die geforderten Informationen enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine Fachkenntnisse zu erläutern.

Zeige deine positive Ausstrahlung

Da eine positive Ausstrahlung in der Pflege wichtig ist, achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu wirken. Ein Lächeln kann viel bewirken!

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Klinikum legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Erwähne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Themen dich interessieren.

Frage nach der Work-Life-Balance

Da das Klinikum als familienfreundlich gilt, kannst du gezielt nach den Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger - Betreuung (m/w/d)
Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger - Betreuung (m/w/d)

    Tuttlingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • K

    Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>