Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte in der Patientenbetreuung und im Röntgenbereich.
- Arbeitgeber: MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH bietet moderne medizinische Versorgung in einem kollegialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Entwicklung und Fortbildung werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinische/r Fachangestellte/r in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)Die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH als Tochtergesellschaft des Klinikum Landkreis Tuttlingen umfasst Praxen verschiedener Fachbereiche in einem Medizinischen Versorgungszentrum.Die großzügigen Räumlichkeiten der Orthopädisch-Chirurgischen Praxis und der Allgemeinarztpraxis sind im Gesundheitszentrum Spaichingen untergebracht und verfügen über eine umfangreiche Ausstattung. Unter dem selben Dach befindet sich das Zentrum für Ambulantes Operieren sowie eine Frauenarztpraxis und eine Kinderarztpraxis.Ihr AufgabengebietSie unterstützen fachübergreifend unsere Ärzte in der allgemeinmedizinischen und der orthopädisch-chirurgischen Praxis in allen medizinischen BelangenPatientenbetreuung und -beratung, von der Anmeldung bis zur NachuntersuchungSelbständiges Arbeiten im Röntgen- und im VerbandsbereichIhr ProfilEine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) idealerweise mit Röntgenschein bzw. die Bereitschaft, diese Fortbildung zu absolvierenErfahrung in der Praxisorganisation sowie im PatientenmanagementSie haben sehr gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und SchriftEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil abWas wir bietenEin angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender EinarbeitungInteressante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten ArbeitsplatzVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenUnbefristetes VertragsverhältnisLeistungsgerechte VergütungErkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!Wenn Sie also Interesse haben, bitten wir Sie um Ihre schriftliche Bewerbung.Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive.Haben Sie noch Fragen?Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:Dr. Fritz NauÄrztlicher Leiter MVZTel.: 07424/6341E-Mail: f.nau-mvz@klinikum-tut.deWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bewerben Sie sich gern direkt hier:Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Medizinische/r Fachangestellte/r in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH und deren Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Praxen und deren Arbeitsweise verstehst und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenbetreuung und -beratung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Röntgen. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Achte auf eine positive Ausstrahlung und ein freundliches Auftreten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein sympathisches Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und Praxisorganisation ein und betone deine PC-Kenntnisse sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem medizinischen Versorgungszentrum oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachangestellten verdeutlichen.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Da sehr gute PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Programme oder Systeme nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.