Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Personalmanagement und entwickle innovative digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein familienfreundliches Gesundheitsunternehmen mit über 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine betriebsinterne Kita und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personalmanagements in einem modernen, wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Personalwesen, mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung im Personalmanagement in Teilzeit. Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir über 900 Mitarbeitende. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet und schafft berufstätigen Eltern mit der klinikeigenen Kita mehr Möglichkeiten. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Hier ist Ihr Können gefragt: In dieser zentralen Schlüsselposition verantworten Sie die operative Personalarbeit und arbeiten eng mit den Führungskräften des Klinikums, insbesondere mit den Chefärztinnen und Chefärzten, zusammen. Sie entwickeln den Personalbereich weiter und implementieren innovative digitale Personalprozesse. Neben der zukunftsorientierten Personalplanung widmen Sie sich der modernen Gestaltung des Employer Brandings in Verbindung mit zeitgemäßer Personalgewinnung, -entwicklung und Mitarbeitendenbindung. Die wertschätzende Führung Ihres vierköpfigen Teams sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Arbeitnehmervertretung runden Ihr breites Tätigkeitsspektrum ab.
Deshalb passen Sie zu uns: Sie verfügen über eine fundierte theoretische Qualifikation, bspw. in Form eines abgeschlossenen wirtschafts- bzw. sozialwissenschaftlichen Studiums oder einer vergleichbaren Ausbildung. Weiterhin wird eine mehrjährige Berufspraxis im Personalwesen vorausgesetzt, Erfahrungen in der Gesundheitsbranche sind von Vorteil. Außerdem bringen Sie idealerweise Erfahrung in der Mitarbeiterführung, der Zusammenarbeit mit Mitbestimmungsgremien und der Gestaltung organisatorischer Veränderungsprozesse mit. Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie in Verbindung mit Durchsetzungskraft. Ihr Profil rundet sich durch die Fähigkeit, Mitarbeitende wertschätzend und ergebnisorientiert zu führen, ab.
Was wir bieten: Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum, eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten.
Erkennen Sie sich wieder? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Oliver Butsch, Personaldirektor, Tel.: 07461/97-1310, E-Mail: o.butsch@klinikum-tut.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Teamleitung Personalmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Personalmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gesundheitsbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Teamleitung im Personalmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Personalprozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und zur Zusammenarbeit mit Mitbestimmungsgremien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Stelle sicher, dass du aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingehst, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Personalmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position der Teamleitung Personalmanagement unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Personalbereichs beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Erfolge hervor, insbesondere im Bereich Personalwesen und Mitarbeiterführung.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Personalmanagement belegen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Teamleitung Personalmanagement eine Schlüsselrolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Employer Branding zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Employer Branding und sei bereit, deine Ideen zur modernen Personalgewinnung und -bindung zu präsentieren. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Personalbereichs.
✨Vertrautheit mit digitalen Prozessen
Da innovative digitale Personalprozesse gefordert sind, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Tools im Personalwesen auskennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis implementieren würdest.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, vertrauensvolle Beziehungen zu Mitarbeitern und Führungskräften aufzubauen.