Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen Praxis und einem ambulanten Operationszentrum.
- Arbeitgeber: MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen bietet umfassende medizinische Versorgung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit eigenständig in einem unterstützenden Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kita in der Nähe des Arbeitsplatzes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH als Tochtergesellschaft des Klinikum Landkreis Tuttlingen umfasst Praxen verschiedener Fachbereiche in einem Medizinischen Versorgungszentrum.Die großzügigen Räumlichkeiten der Orthopädisch-Chirurgischen Praxis sind im Gesundheitszentrum Spaichingen untergebracht und verfügen über eine umfangreiche Ausstattung. Unter dem selben Dach befindet sich das Zentrum für Ambulantes Operieren sowie eine Frauenarztpraxis und eine Kinderarztpraxis.Ihr AufgabengebietSie sind gemeinsam mit einem erfahrenen ärztlichen Kollegen und einem erfahrenen Praxisteam in der Praxis tätigAmbulante konservative sowie operative Behandlung und Therapie von Patientinnen und Patienten in modernen Praxisräumen sowie einem modernen ambulanten OperationszentrumEs erwartet Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten des MVZIhr ProfilSie verfügen über einen Facharzttitel für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine deutsche ApprobationIdealerweise erfüllen Sie die Voraussetzung zur D-Arztzulassung und verfügen über erste Erfahrung im ambulanten SektorSie haben Spaß an der Arbeit im Team und an der ambulanten MedizinWir bietenEine eigenständige Tätigkeit mit sehr viel Gestaltungsfreiraum, geregelte Arbeitszeiten, umfassende EntwicklungsmöglichkeitenPraxisanstellung ohne wirtschaftliches RisikoEine attraktive VergütungEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz, in einem Medizinischen Versorgungszentrum und in einem familienfreundlichen UnternehmenVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine Kita in direkter Nähe zum Arbeitsplatz sowie familienfreundliche ArbeitszeitenErkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Hast Du noch Fragen?Dr. Fritz NauFacharzt und Ärztlicher Leiter MVZTel.: 07424/6341f.nau@klinikum-tut.deGerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive.
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Praxis und den Abläufen im ambulanten Sektor. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachärzten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die verschiedenen Fachbereiche und die Arbeitsweise des Medizinischen Versorgungszentrums.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen Facharzttitel für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine deutsche Approbation eingehst. Hebe auch relevante Erfahrungen im ambulanten Sektor hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die ambulante Medizin und die Teamarbeit ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team der MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen passt und welche Werte dir wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzttitel für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Freude an der Arbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten zeigen. Dies könnte durch vergangene Projekte oder Erfahrungen in der Praxis geschehen.
✨Fragen zur Praxis und zum Arbeitsumfeld stellen
Zeige dein Interesse an der MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Praxisteam und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt und langfristig denkst.
✨Selbstbewusstsein und Begeisterung ausstrahlen
Sei selbstbewusst und zeige deine Begeisterung für die ambulante Medizin. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und vermittelt, dass du gut ins Team passt und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.